Geburt der Tragödie
Guten Abend Hinterbänkler!
Aus diesem Zitat Dottores geht hervor, dass er nicht nur den Kapitalismus als Debitismus begreift, sondern das Leben schlechthin, mit dem hier eher unbeliebten Begriff der Urschuld. Wie genau Dottore den Uebergang in die grosse menschliche Tragödie, den grosskollektivistischen, staatlich organisierten Debitismus über die Dunbar-Kollektiven hinaus sieht, weiss ich nicht.
Als bedeutende Vordenker hat er mehrfach Franz Oppenheimer und Eva Kreisky erwähnt, und bei beiden geht es um den Uebergang ins Patriarchat. Ebenso bei meinem (wie Deinem) wohl bedeutendsten Vordenker in dieser Hinsicht, Gerhard Bott. Warum ein Uebergang ins Patriarchat stattfand, ist dort detailreich beschrieben und Dir ja auch bestens bekannt: infolge der Domestizierung der Tiere.
Beste Grüsse, Zara