Ich tausche auch lokal
Du kannst nicht für den Normalbürger als Alternative ein so komplexes
System anpreisen, dass 90 % der Bevölkerung mit dem Umgang desselben
schlich überfordert.
Das war bei e-mail Anfang der 1990er doch genauso. Und heute benutzt es sogar meine ueber 70-jaehrige Mutter taeglich.
Auch aus debitistischer Sicht ist eine derartige computerphile Vor- und
Anschauungsweise abzulehnen, da sie die Abgabe als Wurzel allen Übels
nicht ausreichend würdigt und ausschaltet.
Die Wurzel des Uebels haben die Bitcoin-Fundies schon erkannt. Es war auch die urspruengliche Motivation dahinter, naemlich das Staatspapiergeld und die Mittelsmaenner (Banken) zu umgehen sowie die Voraussetzung fuer ein Wirtschaftssystem zu schaffen, was vom Staat langfristig nicht mehr kontrolliert werden kann.
Technologie kann entweder den Machterhalt des Staates sichern, oder ihn zum Sturz bringen. Technologie ist nicht per se gut oder boese, es sind die Menschen, die sie einsetzen.
Wir im Dorf tauschen. Kein Außenstehender hat Zugriff darauf.
Mach ich auch. Wir treffen uns regelmaessig. Sauerkraut gegen Schinken, Brot gegen Zitronen usw. usf. Alles selbstgemacht. Es ist eine interessante Erfahrung, weil es kein Geld gibt. Dadurch wird es manchmal etwas langwierig und kompliziert, aber man einigt sich am Ende immer. Es wird so zwangslaeufig zu einer sozialen Veranstaltung.
Das ist aber keine Loesung fuer alle Lebensbereiche, wenn wir nicht ins fruehe Mittelalter zurueckfallen wollen.
Nimmst Du Geld in die Hand bist Du Bestandteil der Macht - das ist
widerlich.
Bitcoins sind kein Geld. @Ashitaka wird Dir das sicher sehr genau erklaeren koennen. Mit Bitcoins nehme ich Anti-Geld in die Hand.
Nimmst Du BTC in die Hand unterstützt Du nur die Macht, weil ja BTC auf
etablierte Währungssysteme aufsetzen und mit dem Untergang derselbsen
sofort auch untergehen würden.
Das ist falsch. Wo setzen Bitcoins auf etablierte Waehrungssysteme auf? Bitcoins werden genau wie Gold als Tauschmittel mit inherentem Wert alle Fiats ueberleben.
Da ist @Cascabal's "Minuto" oder andere Ersatzwährungen schon viel
sinnvoller, weil das oberste Prinzip eines normal denkenden Menschen die
Ausschaltung der Abgabeschulden als Verderbniss unserer Zivilisation
betrachtet werden muss (bei Bedarf gern mehr Ausführungen)
Mit Ersaetzwaehrungen schaltest Du nicht die Abgabeschuld aus. Wenn Du kein Geld hast, erzwingt man die Abgabe in Alternativen. Es geht auch, ist nur komplizierter.
Das ist nicht der Lösungsweg für die Menschen, sondern dichter
zusammenrücken ohne SEPA- und andere Drecksüberweisungen.
Das hat per se nichts mit Bitcoins zu tun. Es sind nur Dienstleister, die eine bestimmten Service anbieten. Diese Angebote fuehren aber zu einer groesseren Verbreitung, weil wir eben alle noch von Fiat-Geld stark abhaengig sind. Mit der groesseren Verbreitung sinkt aber die Abhaengigkeit vom Fiat wieder, solche Dienstleistungen sind mehr eine voruebergehende, aber notwendige Erscheinung.
--
Ein ueberragender Teil der Oekonomen, Politiker, Banker, Analysten und Journalisten ist einfach unfaehig, Bitcoin richtig zu verstehen, weil es so revolutionaer ist.
Info:
www.tinyurl.com/y97d87xk
www.tinyurl.com/yykr2zv2