Ach @Oberbayer, kann Lesen und Suchen wirklich so schwer sein, dass man sich stattdessen laufend blamieren muss???
ist das Leugnen der Sinnhaftigkeit bei der Suche nach Ersatz für die fossilen Brennstoffe.
Das tust Du jetzt aber nicht wirklich???
Menschen, die nicht mehr weiter suchen, nicht mehr forschen, sind eigentlich tot.
Na, dann forsch' doch. Was hindert Dich?
Alles mies machen bringt nichts.
Warum laesst Du es dann nicht einfach?
Vorschläge, es besser zu machen---> die sind gefragt!
Und warum Du nix danach suchen???
Hier geht's lang:
Alternative Energiegewinnung auf lokaler Ebene
Zyklische kleinraeumige Energiewirtschaft
"... nutzt die thermische Solarenergienutzung mehr Energie aus, als die photovoltaische ..."
Photovoltaik ist und bleibt derzeit -ausser auf Halligen- ineffizient
Leistung Photovoltaik- vs. Thermo-Kollektor
Die gefallen Dir bestimmt besser: Argumentation der SMA Solar Technology halte ich fuer einen grossen Schmarrn
... es geht um Waerme, nicht um Strom, wenn man Energie sparen will mit der Sonne ...
Solarenergie ist nicht gleich Solarenergie
Solarkraftwerke soll man dort bauen, wo die Sonne scheint
Und zu den naturgesetzlichen Randbedingungen, die man bei alledem tunlichst nie aus dem Auge verlieren sollte:
Solarkonstante, Sonnenergiehaeuser, Energie-Autarkie
Haeufige Fragen zur Begrenzung des terrestrischen Energieverbrauchs auf die Solarkonstante
Sonnenenergienutzung ... und was man daraus lernen koennte
Bauphysik, Gesetz des fallenden Grenzertrags und Waermedaemmung
Und nochmal zu den Rahmenbedingungen einer nachhaltigen Energiewirtschaft
Menschen, die nicht mehr weiter suchen, nicht mehr forschen, sind eigentlich tot.
Wie tot bin ich nun?
--
Mit 40 DM pro Kopf begann die Marktwirtschaft, mit 400.000 Euro Schulden pro Kopf wird sie enden.
Atomkraft | in English