Ja, ist nur leider falsch, das mit der Energierueckzahl-Zeit ...
Aber es wird auch die EPBT (energy payback time, energetische Amortisationszeit, d.h. wann hat die Anlage soviel Energie erzeugt, wie für ihre Herstellung und(?) Installation verbraucht wurde)
"The most-cited energy payback times (EPBT) for solar PV systems are between one and two years.(..) ... The carbon footprint of the modules made in Spain (...) is 37.3 and 31.8 gCO2e/kWh for mono-si and multi-si, respectively, while the energy payback times are 1.9 and 1.6 years.
Sind da auch die Kohle- und Atomkraftwerke und die Ausgleichs-Gaskraftwerke dabei in der Rechnung, die man pro Photovoltaik-Modul zusaetzlich installieren muss, damit dieses Dachstaender-Hobby auch nachts und bei Bewoelkung funktioniert? Oder verzichtet der Autor 80% des Tages auf Strom um seine "Statistik" nicht zu gefaehrden???
--
Mit 40 DM pro Kopf begann die Marktwirtschaft, mit 400.000 Euro Schulden pro Kopf wird sie enden.
Atomkraft | in English