Links/Rechts vereinfacht

tar ⌂, Gehinnom, Samstag, 30.01.2016, 01:14 (vor 3297 Tagen) @ Nico2429 Views

Es fehlt die authoritäre Dimension:
http://www.dasgelbeforum.net/forum_entry.php?id=295218


Vereinfacht gesagt, geht die Autorität in einem rechtslastigen (also
anarchistischen) System primär vom Gelde aus.

Nein, vereinfacht gesagt, ist das höchste Gut im "rechten" System die individuelle, wirtschaftliche Freiheit (mit Eigenverantwortung, aber ohne Verantwortung anderen gegenüber) und im "linken" System die kollektive wirtschaftliche Unfreiheit (ohne Eigenverantwortung, aber mit Verantwortung anderen gegenüber). Das Ganze kann man nun völlig liberal (Regeln gibt es nicht bzw. ergeben sich dynamisch im alltäglichen Miteinander ohne Kontrollinstanz) oder auch autoritär (Regeln werden von der Staatsgewalt festgelegt und kontrolliert) gestalten.

Aus dieser Simplifizierung wird auch sehr deutlich, wieso das 3. Reich weder komplett rechts (bspw. Judenausbeutung durch Konzerne), noch gänzlich links war (bspw. Muttergeld, Arbeitsmaßnahmen) - aber ganz sicher war es autoritär.

Das von dir, lieber tar, angesprochene „Eigentum“ ist ein Aspekt des
Geldes. Solch Eigentumsverhältnisse bestehen aber auch an Grund und Boden,
sowie deren Schätzen. Diese Verhältnisse gründen wiederum auf
autoritären Akten gewaltsamer Willkür. Deren unmittelbare Bedeutung für
die Gegenwart wird nur deshalb von so vielen übersehen, weil diese Akte
der Barbarei fälschlich als etwas vergangenes angesehen werden. Heute
erscheinen solche Besitztümer fälschlich als rechtmäßig erworben.

Da bist du nun schon so lange hier und hast immer noch nicht begriffen, dass es sich eben (auch in der zeitlichen Entwicklung) genau andersherum darstellt:

Macht (Versprechen auf kostenfreie Kalorien mittels Gewalt) begründet Eigentum und aus der Verfügung von Eigentum geht "Geld" hervor.

Gruß!â„¢

--
Gruß!™

Time is the school in which we learn,
Time is the fire in which we burn.


BTC: 12aiXGLhHJVETnmGTLbKtAzJNwqh6h6HN4


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.