National bedeutet links

Nico, Freitag, 29.01.2016, 04:57 (vor 3297 Tagen) @ Rybezahl2664 Views
bearbeitet von unbekannt, Freitag, 29.01.2016, 05:00

Die Bezeichnungen lassen sich historisch so ableiten:

Die historische Herkunft dieses Schemata aus der französischen Revolution ist mir übrigens auch bekannt, aber …

Rechts sitzen sie Konservativen, links sitzen die Revolutionären im
Parlament.

… weder „konservativ“, noch „revolutionär“ bedeuten eine politische Gesinnung, denn spätestens wenn die Revolutionäre obsiegen, müssten die VORMALS Konservativen nun zu Revolutionären mutieren, und umgekehrt würde diese Situation die nur VORMALS Revolutionären nun eine konservative Politik aufzwingen, wenn sie denn ihren politischen Idealen (Gesinnung) treu bleiben wollen.

Die Konservativen sind die Nationalstaatlichen, die Revolutionären die
Internationalisten (Globalisten).
https://de.wikipedia.org/wiki/Politisches_Spektrum#Herkunft

Hitlers Partei
war die NSDAP. Hierin finden wir nun u.a. die Initialen von
„Sozialistische“ und „Arbeiterpartei“, woraus

sich

eine Zuordnung auf das linke Feld des üblichen Rechts-/Links-Diagramms
eindeutig ableiten lässt.


Nein, denn hier fehlt das "N" für "National" und das "D" für
"Deutschland". Die NSDAP ist somit eindeutig dem rechten Spektrum
zuzuordnen, so wie alle anderen sozialistischen Parteien auch, die sich
zugleich dem deutschen Staate verpflichten.

"National" bedeutet Staat = LINKS. Je Mehr Staat, je mehr links, bis hin zum 'Superstaat' = dem Kommunismus, in dem nichts mehr privat, sondern nur noch STAATLICH geregelt wird.

--
... in Wirklichkeit ist ... immer alles ganz anders, als es ... in Wirklichkeit ist ...


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.