... so wie Generalprobe und Premiere? ...
https://www.youtube.com/watch?v=vKJWZaZL1ME&list=PL_ap84pnM5JiHBdctHeNaT9omW0nGuHn7
Am Freitag um 10 Uhr haben die am Abend im Einsatz befindlichen Sanitäter
und Feuerwehrleute zusammen mit Kamerateams eine Simulation dessen
durchgespielt, was in den späteren Abendstunden des 13.11.2015 geschah. Es
waren viele Personen am Abend zu Stelle, die noch am Morgen genau dieses
Anschlagsszenario geübt hatten."They cleary asked us to get ready for this type of situation. That
evening had in fact started that morning because we were doing an exercise
with the same scenario as the one that happened that night."
Für mich klingt das so, als wußten "die", was sie üben müssen, weil es am Abend real passiert/passieren könnte. Also, das "die" konkrete Hinweise auf Orte, Zeitpunkt und Art der Anschläge hatten.
Also entweder Geheimdienstinformationen aus der Überwachung der Terroristen oder von den Planern eines FalseFlag.
Der offen sichtbare Zusammenhang Übung/Anschlag - der stößt mir bitter auf.
Sieht für mich aus, als wurde ein bekannter Anschlag bewußt nicht verhindert, aber die Rettungskräfte sollten vorbereitet sein, um die Kollateralschäden auf ein Minimum zu reduzieren.