Natur und Gewissen

nemo, Samstag, 21.11.2015, 17:44 (vor 3365 Tagen) @ Hinterbänkler8079 Views
bearbeitet von nemo, Samstag, 21.11.2015, 17:50

Ehrlich, ich bin mir sogar nicht mal sicher, ob es in freibeutenden
Gemeinschaften ohne organisierte Gewalt ein Gewissen gibt.
Ist das Gewissen nicht die Institution, die die organisierte Gewalt bei
uns Zivilisten implementiert hat, um Abweichungen von den Regeln zu
erkennen und zu sanktionieren?
Kann irgend ein artgerecht lebendes Tier eine Gewissensübertretung machen
und sich asozial verhalten?
Und im Umkehrschluss kann irgendein gemeinschaftlich lebendes Wesen aus
seiner artgerecht lebenden Gemeinschaft ausgeschlossen werden?
Gibt es im Schwarm ein Tier, das ausgeschlossen wird?


Hallo Hinterbänkler,

ein Tier hat kein Gewissen – der Mensch jedoch schon. Gewissen und Verstand
sind das, was uns vom Tier unterscheidet. Diesen Unterschied muss man als
erstes anerkennen.

Man kann auch sagen wir leben in erster Linie nach Gesetzen – den Natur-
gesetzen. Aber eben nur bis zu einem bestimmten Punkt. Bis zu dem
Punkt, wo es um das Zusammenleben innerhalb einer Gemeinschaft und
um die Konsequenzen der eigenen Handlungen geht. Dort kommt das
Gewissen ins Spiel. Jedoch nicht als moralische Instanz, sondern als
Bedingung des Zusammenlebens.

Ich meine also kein künstliches Konstrukt, sondern eher das Gefühl für
die Belange des Anderen. Vielleicht das Gefühl von: Du bist ich. Und
deswegen werde ich dir nicht schaden. Denn es wäre gegen die Natur.

Gruß
nemo


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.