Mhhhh Gewissen...
was bitte wäre denn Gerechtigkeit, die man sich geben können soll?
Daher ist Gerechtigkeit ein kultureller Wert.
Gerechtigkeit ist damit etwas, was man als Wert wertschätzen kann.
Damit folgt man seinem Gewissen und einer sozialen Regel.
Den Wert muss jedoch jeder selbst erkennen. Früher war es wohl so,
dass die Menschen die diesen Wert nicht erkannt haben, aus der
Gemeinschaft ausgestoßen wurden.
Hallo nemo,
für mich ist das, was du schreibst, ziemliches Geblubber.
Ich bat Dich mir zu sagen, was denn Gerechtigkeit wäre.
Einzig was ich gelesen habe ist, dass es etwas Kulturelles und Wertzuschätzendes sei.
Ehrlich, ich bin mir sogar nicht mal sicher, ob es in freibeutenden Gemeinschaften ohne organisierte Gewalt ein Gewissen gibt.
Ist das Gewissen nicht die Institution, die die organisierte Gewalt bei uns Zivilisten implementiert hat, um Abweichungen von den Regeln zu erkennen und zu sanktionieren?
Kann irgend ein artgerecht lebendes Tier eine Gewissensübertretung machen und sich asozial verhalten?
Und im Umkehrschluss kann irgendein gemeinschaftlich lebendes Wesen aus seiner artgerecht lebenden Gemeinschaft ausgeschlossen werden?
Gibt es im Schwarm ein Tier, das ausgeschlossen wird?
Danke und Gruß
Hinterbänkler
--
...und es gibt überhaupt gute Gründe dafür, zu mutmassen, daß in einigen Stücken die Götter insgesamt bei uns Menschen in die Schule gehen könnten. Wir Menschen sind - menschlicher ...
Friedrich Nietzsche 'Jenseits von Gut und Böse'