Stromverbrauch etc....

Köpi, Berlin, Donnerstag, 12.02.2015, 00:06 (vor 3652 Tagen) @ Leserzuschrift4953 Views
bearbeitet von unbekannt, Donnerstag, 12.02.2015, 11:44

Hallo,

im Freundeskreis kannte ich jemanden, der beim örtlichen Energieversorger arbeitet. Er hatte aufgrund seines Einsatzbereiches reichlich Erfahrungen im Bereich Stromdiebstahl und Reklamation. War immer sehr interessant ihm zuzuhören, wenn er von seiner Arbeit erzählte.

Zum Beispiel gibt es Leute, die "traditionelle" Stromzähler mittels Neodym-Magneten "verlangsamen" möchten. Nach Entfernung des Magneten läuft der Zähler allerdings viel zu schnell.
Wenn man also nach einem Wohnungswechsel und Überprüfung seiner Geräte bzw. Verbräuche immer noch exorbitante Zählerstände hat, war vielleicht der Vormieter nicht ganz koscher.....

Bei der Zählerüberprüfung muss man allerdings (zumindest in Berlin) in Vorleistung gehen. Wenn das Eichamt den Zähler als korrekt ausgemessen hat, bleibt man auf den Kosten sitzen, war der Zähler defekt, zahlt's der Versorger und berechnet die Verbräuche neu.
Lt. seiner Aussage gab es praktisch keine Stromzähler (auch sehr alte), die zu viel anzeigten, außer natürlich die magnetisch und sonstwie manipulierten, denn das ist wohl feststellbar.
Die neuen "smarten" Zähler sind übrigens auch geeignet, dem Stromversorger Arbeit zu ersparen. Zum "Abklemmen" wegen offener Rechnungen ist kein Hausbesuch eines Außendienstmonteurs mehr nötig.

P.S.
Wenn ich seinen Anekdoten lauschte, habe ich mich immer gewundert, warum es zu so wenig Häuserbränden wegen Manipulationen an der Elektroinstallation kommt. Ich bekam langsam den Eindruck, das es in manchen Stadtvierteln kaum Straßenzüge gibt, wo er nicht im Einsatz war.
Bei einem sehr tragischen Fall eines Brandes mit Todesopfern (nicht in Berlin), bei dem die Opfer orientalischer Herkunft waren und der deswegen überregional berichtet wurde, ergab die intensive Untersuchung eine Manipulation der elektrischen Anlage als Ursache.
Das wurde von den Medien dann natürlich nicht mehr berichtet...
Stromklau ist aber selbstverständlich bei allen Nationalitäten mehr oder weniger verbreitet, es wird nur bei Unfällen nicht deutschlandweit in der aktuellen Kamera berichtet

P.P.S.
Als Single hatte ich Verbräuche von 1250 - 1450 kWh, für elektrische Geräte und Licht. Die niedrigen Werte mit Gaskocher, in meiner jetzigen Wohnung muss ich leider mit E-Herd kochen. Heizung und Warmwasser hatte ich früher über Fernwärme, jetzt über Gas.

Gruß aus Berlin[[zwinker]]


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.