Verbrauchswerte

Fairlane, Dienstag, 10.02.2015, 13:02 (vor 3656 Tagen) @ Arvid5968 Views

Also wir (derzeit noch zwei Personen) liegen pro Jahr um die 2.100kWh Stromverbrauch. Wir nutzen nahezu keine Energiesparleuchten, sondern achten ganz einfach auf unseren Stromverbrauch, lassen Licht nicht sinnlos lange irgendwo brennen, aber haben sehr wohl unsere Verbraucher, die wir mehr oder minder intensiv nutzen wie z. B. Heizlüfter im Badezimmer, der schnell angenehme Temperaturen schafft, oder eben den Toaster in der Küche.
Wir haben einfach keine Lust den Versorgern das Geld in den Rachen zu werfen und kommen mit unserem Lebensstil angenehm zurecht.
Im Bekanntenkreis hören wir bei solchen Diskussionen oft von hohen Stromrechnungen und den Bemühungen diese zu reduzieren...da werden aufwändige Messgerätschaften angeschafft, die alles PC-gestützt auswerten (und in der Anschaffung mehrere hunder Euro kosten) und dann verläuft sich alles irgendwie im Sande, nur die Verbrauchswerte bleiben auf dem hohen Niveau.

Man muss nicht mittelalterlich leben, wenn man spart; bei uns ist dank Holz & Kohle-Heizung immer wohlig warm, wenn es das Wetter erfordert und wenn irgendeine Gerätschaft über Stunden laufen muss (Hochdruckreiniger oder ein Baugerät), dann ist das eben mal so und kostet mehr.

Ich denke mit bewusstem Verbrauch kann man seine Kosten senken, es bedarf nur etwas Mathematik zur Brechnung und die Kenntnis welcher Verbraucher wieviel an Strom verschlingt.

Gruss, Fairlane


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.