In den letzten Jahren alles umgestellt auf Niedrigverbrauch
Freistehendes EFH, massiv, vor 20 Jahren teilsaniert (Wasser, Heizung, Strom, Bäder etc.), vor 8 Jahren Fenster ausgetauscht, nicht gedämmt.
Mit der Gasheizung werden die Schlafzimmer im OG geheizt. EG wird mit großem Dauerbrenn-Kaminofen geheizt, bei Bedarf wird auch die Gasheizung benutzt. Vor Jahren bereits alles auf LED-Birnen umgestellt, die je nach Leistungsverbesserung erneuert werden. Das Kochen wurde auf Gas umgestellt (Flaschengas), Kaffemaschine "entsorgt", elektr. Zahnbürsten etc. "entsorgt", Trockner und Spülmaschine werden nicht mehr benutzt. Viel benutzt wird jedoch ein schneller elektrischer Wasserkocher und es wird beständig viel IT etc. benutzt. Die Geräte werden immer ausgetauscht, wenn weniger stromfressende auf dem Markt sind.
Stromverbrauch 2 Personen plus Hund ca. 2.200 pro Jahr. Heizung lag vergangenes Jahr bei ca. 450 Euro, Im Sommer und Herbst wird nur mit Holz, Holzbriketts und Briketts geheizt. Insgesamt vielleicht 500 Euro pro Jahr. Am liebsten würde ich komplett vom Stromnetz gehen, das geht aber leider nicht bei uns. Ich denke, wenn man das Thema IT noch irgendwie in den Griff bekommen würde, dann könnte man mit sehr wenig Strom auskommen.
Jetzt haben wir einen Untermieter. Mal schauen, wie der das Ganze verändert.
PS: Das Haus ist ständig beleuchtet. Das bleibt auch! Es laufen fast ständig 2 W-Lans. Das ist natürlich Mist. Schaun, wie ich das umstellen kann.
Telefonanlage wurde gerade wieder umgestellt auf 0-Strahlung wenn nicht benutzt und Ecco++-Modus. Smart-Phones und Tabletts und Notebooks werden ausgeschaltet, wenn nicht benutzt. Allerdings nur von mir..... nicht von den beiden "anderen".
--
For entertainment purposes only.