Flimmern gemessen

Leserzuschrift, Dienstag, 10.02.2015, 18:02 (vor 3656 Tagen) @ Ankawor5793 Views

Die derzeit angebotenen LED-Lampen besitzen sehr unterschiedliche Flimmeramplituden. Professionell mit Fotodide und Oszi gemessen ergeben sich folgende Werte für die auf die Schnelle greifbaren Lampen, dabei Helligkeitsmaximum immer zu 100 % gesetzt:

Lampen-Typ Helligkeitsminimum

Glühlampe 40W: 75%
Leuchtstofflampe 11W: 50%
LED-Lampe Xavax 7W: 20%
LED-Lampe GP 1,7W: 20%
Osram LED Star Classic A40: 90%

Das Helligkeitsminimum tritt bei allen Lampen im Abstand von 10msec auf (gleichgerichtete Netzspannung).

Es fällt auf: bei den gemessenen Importlampen fällt die Helligkeit im Helligkeitsminimum um satte 80% ab! Auch die Glühlampe zeigt immer noch einen Abfall von 25%. Die LED-Lampe von Osram dagegen zeigt sogar eine um Faktor 2,5 geringere Flimmeramplitude als die Glühbirne, d.h. Osram verbaut in der Lampe Kondensatoren zur Glättung der Betriebsspannung der Lampe.

Gruß Wolfi (selbständ. Dipl.Ing.El.)


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.