Mein Vorschlag
Wenn das Elternhaus auf regelmäßige Zubettgehzeiten achtet, ist während der Grundschule nichts gegen einen Beginn des Schulunterrichtes ab acht Uhr einzuwenden. Die Kinder toben tagsüber, und sollten eh abends ab neun müde werden. Häufig hat man sogar während der ersten vier Schuljahre erst ab der zweiten Stunde Unterricht.
Probleme mit Schlafverhalten ergeben sich erst durch den Beginn der Pubertät. Durch das Hormonchaos bleiben sie abends länger wach, und brauchen dann auch morgens eine andere Zeit, um leistungsfähig zu sein, vieles wird innerhalb der Pubertät neu gewichtet und verdrahtet. Daher würde es Sinn ergeben, ab der 7. Klasse die Schulanfansgzeiten nach später zu verschieben. Eine Schulstunde sollte dafür allerdings ausreichen.
Und später, für das Berufsleben, da sollte Gleitzeit Pflicht sein.
--
“If there is evil in the world, it lies within the heart of mankindâ€
Knowledge - Communication - Tolerance