Dabei liegt Herr Hajak doch voll im Trend. Auch das Ruhrgebiet soll toleranter gegenüber "Jugendlichen" werden.

Tünnes, Montag, 19.01.2015, 10:10 (vor 3730 Tagen) @ nereus6664 Views
bearbeitet von unbekannt, Montag, 19.01.2015, 10:13

"Es ist eigentlich für einen 16-Jährigen unzumutbar, um acht Uhr wach in der ersten Stunde zu sitzen.
...
Aber es wäre wichtig, dass wir auf die jungen Leute Rücksicht nehmen
."

Auch im Ruhrgebiet soll es den "jungen Leuten" demnächst nicht länger zugemutet werden, bei Sachbeschädigungen, Schwarzfahren oder Drogendelikten
ständig mit lästiger Strafverfolgung bedroht zu werden:

http://www.derwesten.de/politik/polizei-bei-kleinen-straftaten-nicht-mehr-ermitteln-id1...

"Essen. Die Gewerkschaft der Polizei reagiert auf die personelle Dauerbelastung: "Kleine" Straftaten sollten nur noch als Ordnungswidrigkeit geahndet werden.
Geringgfügige Straftaten sollen künftig nur noch als Ordnungswidrigkeit geahndet werden. Polizeikräfte müssen dann nicht mehr zum Einsatz kommen. Mit dieser Forderung reagiert die Gewerkschaft der Polizei (GdP) auf neue personelle Belastungen durch Terror und Kriminalität, aber auch durch drohende Pensionierungen.
GdP-Bundesvize und NRW-Landeschef Arnold Plickert sagte der WAZ, Delikte wie Beleidigung, Sachbeschädigung oder Schwarzfahren könnten dazu zählen. Künftig soll eine Ahndung als Ordnungswidrigkeit reichen, wenn nicht Mehrfach-Täter am Werk seien. „Wir müssen das vom Verfahren her runterhängen“. Er setzt sich zudem dafür ein, den Missbrauch geringer Mengen weicher Drogen nicht mehr generell durch die Polizei zu verfolgen.

Plickert warnte, in manchen Vorstädten im Ruhrgebiet sei die Lage inzwischen ähnlich wie in Berlin-Kreuzberg. Ausländische Jugendbanden signalisierten der Polizei: „Hier haben wir das Sagen, hier gilt kein deutsches Recht“. Die Polizei müsse deshalb konsequent gegen das Entstehen rechtsfreier Räume vorgehen. Die Politik müsse, um die Lage zu entschärfen, auf der Einhaltung der Schulpflicht bestehen – notfalls mit dem Druckmittel, andernfalls Kindergeld zu kürzen."


Wir sind eben einfach noch viiiiel zu intolerant gegenüber "unseren Jugendlichen".

Und weil so viele (Gut)Menschen das erkennen, demonstrieren sie auch zu tausenden gegen diese himmelschreiende Intoleranz in unserem Land.

http://www.derwesten.de/staedte/essen/essen-setzt-ein-zeichen-gegen-rassismus-id1024910...

"Es war eine der größten Demonstrationen in der jüngeren Geschichte der Stadt: Tausende Bürger kamen am gestrigen Sonntag in die Innenstadt, um friedlich ein Zeichen gegen Intoleranz, Gewalt und Rassismus zu setzen."

[[la-ola]]

Gruß.


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.