Alter Hut (edit. Schlafgewohnheiten kulturbedingt)

azur, Montag, 19.01.2015, 09:04 (vor 3730 Tagen) @ nereus6997 Views
bearbeitet von unbekannt, Montag, 19.01.2015, 09:11

Hallo nereus,

entschudlige bitte, aber das ist nicht das erste Mal zu lesen, sondern schon seit über 20 Jahren. Für den Biorythmus des Menschen, speziell der hormonmaximaldurchströmten, sei später für z. B. die Konzentrationsfähigkeit besser.

http://www.zeit.de/2013/06/Schulbeginn-Schlafforschung

Detailiert z. B: Chronotypen und Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen
Ergebnisse einer empirischen Studie von Schüler und Schülerinnen aus Schwäbisch Gmünd
http://www.grin.com/de/e-book/209400/chronotypen-und-uebergewicht-bei-kindern-und-jugen...

Und es gibt Gesellschaften, in denen es später auch los ginge (Schulbeginn 9 Uhr). Die Deutschen sind ja als Frühaufsteher und Frühzubettgeher bekannt.

Mehr zu Unterschieden in der Herkunft in der o. g. Untersuchung.

Generell: http://de.wikipedia.org/wiki/Chronotyp
http://de.wikipedia.org/wiki/Circadiane_Rhythmik#Chronotypen

Übrigens: Auch der früher als gesund geltende Frühsport ist nicht so gesund, wie man einst behauptete.

Interessant auch: Als in Deutschland Forscher Mittagsruhe empfahlen, da wurde es nicht gehört. Erst als aus Amerika der "Nap" für die Arbeitswelt Mode wurde, wurde es auch hier beachtet.

Siehe auch:
http://news.doccheck.com/de/33792/schlaf-hirnstruktur-spaeter-chronotypen-veraendert/

http://www.fitforfun.de/beauty-wellness/gesundheit/chronotyp/chronotypen_aid_3839.html

http://www.spektrum.de/alias/chronotypen/ausgeschlafen/1165060

Viele freundliche Grüße

azur

Edit: spannend auch:
http://de.wikipedia.org/wiki/Schlafkultur#Geographische_Unterschiede

"Je nach Kulturkreis ist auch die Verteilung des Schlafs über den Tag verschieden. Während Europa und Nordamerika tendenziell eher einen langen Schlaf pro Nacht kennen, wird in Ländern wie China oder Japan der tägliche Schlaf auf mehrere Phasen aufgeteilt, sodass die Nachtschlafphase wesentlich kürzer ist, aber die gesamte Schlafdauer pro 24 Stunden ähnlich lang ist (siehe Artikel Polyphasischer Schlaf).

Zusammengefasst zeigt die Studie von Worthman und Melby die folgenden Unterschiede zwischen westlicher[5] und traditioneller Schlafkultur:[1]"

--
ENJOY WEALTH
(Groß-Leucht-Reklame am Gebäude Lehmann-Brothers/NY)

Meide das Destruktive - suche das Konstruktive.


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.