Auf dem Land ist 6 Uhr eigentlich zu spät. Früher war 4:30 Uhr Melkzeit üblich...
"Auf dem Dorf" ist das absolut nachteilig, hier zählt nur, wer am besten
ab sechs Uhr in Aktionismus verfällt.
Zumindestens das frühe Füttern und Ausmisten ist man den tierischen Sklaven schuldig, wenn man sie schon hinter Gittern hält. Wenn hier niemand um 5:30/6:00 Uhr loslegen würde, dann würde der Ort vom Gebrüll der Kühe und Ochsen erwachen, und eben nicht von Landmaschinenlärm. Ja, Bauern die erst um 8 oder 9 Uhr in den Stall latschen, sind die größten Schlamper und Chaoten im Ort. Da kann ich dir hier sofort 4-5 Beispiele von völlig versifften Höfen und Ställen zeigen. Da sind mir die Bauern lieber, die um 6 Uhr in Aktionismus verfallen und Tiere und Hof halbwegs in Ordnung halten. Wer da keine Disziplin hat, versinkt in Kuhscheisse, Schlamm und Abfall.
Ja, und sechs Uhr ist eigentlich viel zu spät, zumindestens wenn man Tiere zu versorgen hat. Diesen "Bonus" gibt es nur, seit man Strom, Maschinen und sonstige technische Helferlein auf dem Land hat.
Vor 50 Jahren war Melkbeginn meist gegen 4:30 in der früh. Auch Getreide- und Grasschnitt begann nicht selten um 4 Uhr in der früh.
Oder wenn man zum Markt mit dem Ochsenkarren musste. Da marschierte man meist schon um 5 Uhr früh los.
Die Schwabenkinder hatten oft nichtmal vernünftige Schuhe, wenn sie morgens bei Rauhreif auf die Felder mussten. Zur Not hielt man die nackten Füsse unter die warme Kuhpisse und stecke die Füsse in frische Kuhfladen. Das schützte wenigstens vor dem Erfrieren der Zehen.
Soviel zum Thema zumutbar. Es ist interessant, wie verweichlicht diese Gesellschaft binnen einer oder zwei Generationen geworden ist. (Soll keine Wertung sein zum Thema Schule um 8 Uhr, nur ein allgemeiner Hinweis!). In den meisten Teilen der Welt wäre man froh, wenn man ÜBERHAUPT Zugang zu Bildung hätte. Hier beschwert man sich über den Unterrichtsbeginn um 8 Uhr, und dass der Schulbus 4 Sitze zu wenig hat oder die Kinderchen 700 Meter zu Fuss gehen müssen.
Ja, diese Gesellschaft ist zum Tode verurteilt, das wird mir immer klarer. Diese Generation wird eines Tages hinweggefegt werden, so wie es allen am Ende verweichlichten Gesellschaften erging. Die fetten römischen Gutsherren konnten eben nicht mehr kämpfen, genauso wie unsere verfetteten und in Watte gepackten Kinder keine Chance mehr gegen tüchtigere haben werden.
Grüße,
Prophet