Verstoss gegen Telemediengesetz

aliter, Montag, 19.01.2015, 22:39 (vor 3730 Tagen) @ kieselflink5320 Views

Fax wird demnächst Geschichte sein.

Genau so ist es!

Viele Firmen geben eine emailadresse nicht an und haben statt dessen ein Kontaktformular, in das man alles mögliche eingeben muss(!), bevor es sich auf den Weg macht.

Nun gibt es ein Telemediengesetz (heisst glaub ich so), darin steht, was im Impressum zu sein hat, nämlich eine echte e-Adresse.

Vor Jahren hatte ich die hochmögende Robert Koch Gesellschaft (die für den Impfkalender zuständig ist) durch ein energisches email über mehrere Ecken dazugebracht, ihr Impressum zu ändern. Natürlich schrieben sie, dass sie die Rechtslage völlig anders sehen aber aus Kundenfreundlichkeit (haha) gaben sie dann eine e-Adresse im Impressum an.
Solche Schreiben kann ich nur empfehlen.

Noch eine Anmerkung zu den Telemedien-Chaos: Es gibt zahlreiche Verzeichnisse über verschiedenste Berufsgruppen, da haben sich irgenwann mal aus den Telefonverzeichnissen oder von Kammern die Anbieter Infos geholt, welche Tel und Fax Nr der betreffende hat, wann Sprech- oder Öffnungszeiten sind etc. Teilweise sind diese Infos uralt und längst nicht mehr aktuell. Auf diese Weise können Kontakte verhindert werden. Ich selber bekomme Tag und Nacht Faxversuche auf eine Privatnummer, die vor ca 15 Jahren als Faxnr. diente, im amtlichen Telefonbuch ist diese auch nicht mehr verzeichnet.
Da kann man offensichtlich nichts machen, wenn man nicht die Nummer (noch schöne kurze 5stellige) wechseln möchte. mfg


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.