Stelle ich auch nicht in Abrede
Glaubst Du daran, dass das Privatrecht aus sich heraus irgendwie für eine
"Normalverteilung" der Vermögen sorgen würde, wenn man das Privatrecht
doch nur wirken ließe ("Marktwirtschaft")?
Was ist die "Normalverteilung" der Vermögen? Das wird wohl niemand ernsthaft in einer Marktwirtschaft anstreben koennen oder wollen. Nur Sozialisten wollen das, wo alle fuer die Dummheiten Einzelner bezahlen sollen.
Aber dass die vermehrten Eingriffe des Staates (vergl. Menge and Gesetzen, Interventionen heute und 1776) die Eigentumsverteilung immer ungleicher machen, laesst sich empirisch belegen:
Anteil am Gesamtvermoegen der Top 1% (USA):
1776 7%
1849 10%
heute 40%
Damals Goldstandard (erzwingt Wirtschaften von Banken und Staat beim Geld inherent), kaum Regulierung, aber: es gab Verfassung, Recht und Gesetz. Rechtsgeschaefte gab es auch damals, andernfalls waeren die USA nicht da, wo sie heute sind.
--
Ein ueberragender Teil der Oekonomen, Politiker, Banker, Analysten und Journalisten ist einfach unfaehig, Bitcoin richtig zu verstehen, weil es so revolutionaer ist.
Info:
www.tinyurl.com/y97d87xk
www.tinyurl.com/yykr2zv2