„Ihr wollt doch alle nur den absolut unhaltbaren heutigen Zustand verlängern. Das ekelt mich an.“
Grüezi BillHicks!
Der grandiose Irrtum ist es entweder komplett privat oder komplett
staatlich machen zu wollen.
Das geht per se nicht.
Der Versuch scheitert bereits.
Kollektivistische Unterwerfungssysteme scheitern allesamt, seit eh und je, und enden in Massenelend, Mord und Totschlag. Wer damit 'umzugehen lernen' postuliert, macht sich zum Komplizen eines Systems der organisierten Gewalt.
Nein danke.
Das System ist ein Hybrid. Lasst uns mal anfangen möglichst vernünftig
mit diesem Umstand umzugehen.
„Ihr wollt doch alle nur den absolut unhaltbaren heutigen Zustand verlängern. Das ekelt mich an.“ PCM
Hier befinden sich teilweise immer noch Leute in den (meist privaten)
Schützengräben. Warum?
Es waere nur ein Trick zur Spielverlaengerung, darueber sollte man sich
klar sein.
Selbstverständlich werden "Tricks" angewandt. Das Recht wird im
Krisenfall eher elastisch gemacht als das System an die Wand zu fahren (was
jederzeit möglich wäre - Hyperdeflation).
Wie wird das Recht elastisch gemacht? Öffentlich-rechtlich natürlich.
Durch Gesetzesänderung. Durch andere Auslegung. Durch die Zentralbank. Es
gibt reihenweise Möglichkeiten. Und für wen wird es elastisch gemacht?
Für diejenigen mit der wirksamsten politischen Lobby.
Komisch gell! Alle Macht den Ohnmächtigen!
Nur eines funktioniert definitiv nicht: ein "perfektes" rein
privatrechtliches System bauen zu wollen (wie etwa per blockchain
angestrebt). Das crasht mit Sicherheit und zwar nicht weil es nicht
"perfekt" genug die selbst definierten Regeln einhält (und auf Erfüllung
der Verträge pocht) sondern gerade deshalb. "Inherent instability
of credit" hat Hawtrey das genannt. Pistor spricht vom "Paradox of
(private!) Law".
Nur eines funktioniert definitiv nicht: Kollektivismus jeglicher Ausprägung.
Aber natuerlich gibt es gar keine andere Wahl, die Systempleite
kommt so oder so.
Zwei Fragen:
Was ist eine Systempleite?
Massenelend, Mord und Totschlag, wie immer, bei exponentiell steigendem Vernichtungspotential durch technische Errungenschaften (Fortschritt).
Wie hoch ist die Nettoverschuldung der Welt?
Ist immer Nullkommanull, und im Hinblick auf die Systempleite vollkommen irrelevant.
Beste Grüsse, Zara