Das steht ausser Frage

CalBaer, Mittwoch, 15.06.2016, 07:45 (vor 3159 Tagen) @ BillHicks2332 Views

Der grandiose Irrtum ist es entweder komplett privat oder komplett
staatlich machen zu wollen.

Das hat auch niemand gefordert. Tatsache ist aber, dass nur Private den Staat (vor)finanzieren koennen, der Staat kann sich nicht selbst (vor)finanzieren.

Selbstverständlich werden "Tricks" angewandt. Das Recht wird im
Krisenfall eher elastisch gemacht als das System an die Wand zu fahren (was
jederzeit möglich wäre - Hyperdeflation).

Es wird somit nur spaeter an die Wand fahren, dann allerdings mit groesserer Fallhoehe. Der Determinismus, der da ablaeuft, ist unabaenderlich. Man kann nur den Zeitplan etwas dehnen.

Was ist eine Systempleite?

Im Kapitalismus, wenn nicht mehr gewirtschaftet wird, sondern nur noch produziert (z.B. laesst der Staat wie bloed neue Autobahnen oder Bruecken bauen, die keiner braucht) und wenn die Eigentumsrechte erodiert sind (geht ja beim Geld bereits los).

Mit den Staatsinterventionen bewegen wir uns bereits immer weiter weg vom Wirtschaften. Z.B. sind Zinskurven der Kernindikator jedes Investors im Kapitalismus, nun sind die aber manipuliert, Wirtschaften kann man damit immer weniger.

Wie hoch ist die Nettoverschuldung der Welt?

Frage doch mal selbst, ob z.B. Frau Klatten oder Herr Buffett den Grossteil ihrer Vermoegen abtreten will, damit es den Staat oder die unteren 99% im Gegenzug entschuldet und ihnen obendrein frisches beleihbares Eigentum beschafft? Freiweillig werden sie das nicht tun, das ginge nur per Gewalt (z.B. Kontopfaendungen, auch schleichend, z.B. mit NIRP), was ja nichts anderes als eine Systempleite waere.

--
Ein ueberragender Teil der Oekonomen, Politiker, Banker, Analysten und Journalisten ist einfach unfaehig, Bitcoin richtig zu verstehen, weil es so revolutionaer ist.
Info:
www.tinyurl.com/y97d87xk
www.tinyurl.com/yykr2zv2


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.