Als Nachschuldner ungeeignet
Guten Tag,
Einige Kollegen der Dinos, die seit sage und schreibe über 200 Mio.
Jahren evolutions- und aufklärungsresistent in der Gegend rumhängen,
könnten da durchaus den einen oder anderen Anhaltspunkt geben.
Das konnten die nur, weil sie Nachschuldner gefunden haben, ohne sich der
Bemühung eigener Veränderung aussetzen zu müssen.
Unerfahrene oder durch Natur gezwungene Gnus, Zebras, whatever werden
immer wieder kommen...
...müssen
Aber Krokodilsledertaschen werden auch irgendwann wieder in Mode
kommen...
Schon richtig. Die finden aber nicht nur spielend Nachschuldner, die haben vor allem das Glück, für alle anderen Zeitgenossen als Nachschuldner äußerst ungeeignet zu sein - wenn wir mal von den Damenhandtaschen absehen. Neben dem Abhängen, wie es die Krokodile praktizieren – ein System, das funktioniert - sollten wir also des Weiteren unser Bemühen darauf konzentrieren, als Nachschuldner ebenfalls ungeeignet zu sein. Abhängen gehört dabei natürlich zu einer taktisch strategischen Basisqualifikation, die ich in Zukunft bitte in unserem sogenannten Bildungskanon aufgenommen sehen möchte. Gewisse Reste dieser Basisqualifikation sind möglicherweise noch in den sogenannten PIGS-Ländern der EU auffindbar. In diesem Zusammenhang ist auch das Lied von Otto Reutter- "Der gewissenhafte Maurer" von 1920 dringen zu empfehlen.
Je nach geistiger Eingebung werde ich gegebenenfalls weitere unnütze Hinweise zur Weltrettung zum Besten geben.
Laut Witz-Blödia sind im Laufe der Erdgeschichte übrigens schätzungsweise 99% aller Tierarten, trotz Bemühens(?) um Veränderung, ausgestorben. Wir sollten uns also nicht zu sehr grämen, wenn auch unser Bemühen nach hinten losgeht.
Mit freundlichen Grüßen
Schneider