Das hat was, Broesler - auch Zarathustra erging es so
Meine noch offene Antwort an dich zu den "Schwingungen", als Beispiel, ist
genau aus diesem Grund noch nicht online.
Um die Gedanken korrekt vermitteln zu können, müssen Themen wie "Wo
kommen wir her?", "Was passiert nach dem Tod?" und solch philosophischer
Kram erwähnt werden und ich muss zugeben, Schiss vor den Reaktionen zu
haben. Wer lässt schon gern, allein auf dem Podest vor versammelter
Mannschaft stehend, die Hosen runter? Ausser natürlich DU, werter Leser.
Daher, Respekt an alle hier, die sich trauen ihre Gedanken und Gefühle zu
teilen.
Das ist so in der Gesellschaft. Je besser Du schreibst, desto lauter das Gelächter in der Arena der Volksfronten. Auch Zarathustra erging es so:
Als Zarathustra so gesprochen hatte, schrie Einer aus dem Volke: »Wir hörten nun genug von dem Seiltänzer; nun lasst uns ihn auch sehen!« Und alles Volk lachte über Zarathustra. Der Seiltänzer aber, welcher glaubte, dass das Wort ihm gälte, machte sich an sein Werk.
http://gutenberg.spiegel.de/buch/also-sprach-zarathustra-ein-buch-fur-alle-und-keinen-3...
http://gutenberg.spiegel.de/buch/also-sprach-zarathustra-ein-buch-fur-alle-und-keinen-3...
http://gutenberg.spiegel.de/buch/also-sprach-zarathustra-ein-buch-fur-alle-und-keinen-3...
Beste Grüsse, Zara