Ja, aber

Rybezahl, Samstag, 24.01.2015, 00:34 (vor 3669 Tagen) @ Leserzuschrift4019 Views
bearbeitet von unbekannt, Samstag, 24.01.2015, 00:39

https://www.youtube.com/watch?v=XXJJQT1MjYw

Man muss es an einem anschaulichen Beispiel zeigen. Eine nette kleine Story. Meine Idee ist, vom klassischen Tauschparadigma (Bank zahlt Summe X zu Beginn, wie bei Monopoly), am Ende des Spiels diesen Dialog zwischen vermeintlichem Gewinner und Bank zu platzieren.

Der ganze Kram mit dem Zins und dem Zinseszins gehört natürlich dazu.

Die Bank argumentiert dann, sie hätte ihr Grundkapital vom Vater, und der von dessen Vater, und der von dessen Vater, der dazumal die aggressiven Besatzer vernichete. Dann könnte der vermeintliche Gewinner noch die Autorität der Bank anzweifeln; da könnte man doch was draus machen! [[freude]]

So kann man eine nette kleine Geschichte spinnen.


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.