Das ist sehr schwierig aber notwendig
Das wird bestimmt nicht kurz,
Wir sind alle Schuldner und verstehen noch garnicht so richtig wie und gegen wen.
Wir kamen auf die Welt und haben selbstverständlich Leistungen in Anspruch genommen.
Das haben unsere Eltern und die "so verhasste Gesellschaft" übernommen - teils durch Hochbuchen von Schulden, teils durch Verzicht von Erfüllung bestehender Schuldverhältnisse.
Was können wir unseren Kindern sagen?
Mir schwirrt seit einigen Tagen die Idee für eine kurze Geschichte im Kopf
herum, die Problematik unter Einbeziehung historischer Entwicklungen anhand
eines Monopoly-Spieles in einfachsten Worten deutlich zu machen.
Es war noch nie ein Monopoly-Spiel sondern der Kampf um das nackte Überleben, egal wie das jetzt einzelne Zeitgenossen ausleben mögen.
Die
Geschichte soll mit dem Spiel beginnen, am Ende soll ein kurzer naiver
Abriss zur Historie folgen,
So begann die Geschichte:
Willst Du leben, oder sollen andere an Deiner statt leben...
verpackt in einem Dialog zwischen Bank und
vermeintlichem Gewinner des Spiels.
Die Banker sind nur Dienstleister.
Kreditnehmer sind Du und ich...
...um zu leben.
Mal sehen ob ich das packe in den kommenden Tagen. Ein bisschen sträube
ich mich aber schon in der Luft zerissen zu werden.
Was kann Dir passieren?
Vom Gelben nicht anerkannt zu werden?
Du lebts in Deinem Leben weiter
Vielleicht kann Billy Dir helfen?
Oder 4 alle?
Es reicht jedenfalls, langsam einen Strohman hinter dem anderen aufzubauen.
Und unsere Kinder verdienen etwas Besseres als Beschimpfungen.
Sie werden unsere Rente zahlen...
oder eben die eingewanderten Migranten...
oder Erich v.D. Außerirdische=
oder unsere berühmten Nachschuldner?
Liebe Grüße
Silke