Du signalisierst doch, dass auch bei Dir ein Bedürfnis besteht...

Silke, Freitag, 23.01.2015, 19:29 (vor 3663 Tagen) @ Broesler4196 Views

Lieber Broesler,

ich habe kein Problem damit, mich im Forum zum "Obst" zu machen.
Je nach Verfassung kann das auch sehr unprofessionell wirken.
Wir sind hier mehr oder weniger anonym.
Vor meiner Kundschaft könnte ich das nicht bringen.
Auch in der Familie stoßen die Gedanken auf "Vorsichtigkeit" oder gar Ablehnung.
Das ist völlig verständlich.
Mit Wildfremden ergeben sich oft bessere Gespräche als mit Bekannten.
Je abhängiger man vom System ist, desto abhängiger ist man.
Der arme @Dieter baut gerade ein Haus.
Der schlaue @Hasso ist schon durch Vieles durch und erwartet nur noch ein paar "würdige Jahre".
Diese würdigen Jahre wird es aber nicht mehr geben.
@Zara hat Recht damit, dass der kleinste Windhauch ausreichen kann, um die Kreditwirtschaft zu beenden - Credere! und Tainters –Law)

die Monopoly-Geschichte ist eine tolle Idee, aber das Konzept vernünftig
umzusetzen ist, ohne auch nur einen hier im Forum diskutierten Teilaspekt
des Debitismus auszulassen, ein schwieriges Unterfangen.

Genau so läuft das Spiel aber.
Der Zwingherr dekretiert Recht und Gesetz - die Spielregeln.
Unsere Geldträger sind dabei nur das Mittel um ins Spiel zu kommen, im Spiel zu bleiben und im Spiel weiter zu kommen, ohne im Knast zu landen.

Was kann Dir passieren?
Vom Gelben nicht anerkannt zu werden?
Du lebts in Deinem Leben weiter :-)

Tja, das stimmt zwar einerseits, andererseits wird sich sofort ein kleiner
Anteil der zukünftigen Real-life-Monopoly-Story-Leser dazu aufgerufen
fühlen, den Autor für was auch immer zu kritisieren.

Das hast Du noch deutlicher in Deinem Lebensumfeld.

Im schlimmsten Fall wird etwas vergessen oder unabsichtlich falsch
dargestellt, was noch mehr Kritik zu Folge haben wird. Dabei war die
Intention ja eine gute...
Dann ist man plötzlich der Ahnungslose und im, für jedermann
zugänglichen, Internet werden gerne Stigmata verteilt.

Im echten Leben auch.

Ich kann Rybezahl, aber auch Foristen wie Hasso, gut verstehen, wenn sie
Respekt oder keine Lust haben, sich im Internet konkret zu äußern und
somit angreifbar zu machen. Es gibt immer irgendwelche Leute, die einen
dann aus nicht nachvollziehbaren Gründen persönlich angehen, was dann zu
sinnlosen, nicht endenden Streitereien ausarten kann. Stress auf den man,
in der sowieso schon verrückten Welt, gut verzichten kann.

Geht mir auch so.
Ich kann aber meistens noch frei entscheiden, wie weit ich meinen Nickname ruiniere.

Meine noch offene Antwort an dich zu den "Schwingungen", als Beispiel, ist
genau aus diesem Grund noch nicht online.

Damit musst Du dann aber leben nicht ich.
Jeder kann hier fragen und bekommt teils erstaunlich kompetente Antworten.
Du bist zu Antworten nicht verpflichtet.
Du bist Physiker und hast Probleme mit den Schwingungen?
Dann bist Du eben schon weiter als Deine Kollegen.

Um die Gedanken korrekt vermitteln zu können, müssen Themen wie "Wo
kommen wir her?", "Was passiert nach dem Tod?" und solch philosophischer
Kram erwähnt werden und ich muss zugeben, Schiss vor den Reaktionen zu
haben.

Das ist kein "Kram" sondern etwas ganz Existentielles.
Auch der Sklave braucht irgendeine Hoffnung.
Sonst würde er sich beenden.

Wer lässt schon gern, allein auf dem Podest vor versammelter
Mannschaft stehend, die Hosen runter? Ausser natürlich DU, werter Leser.

Genug Leute hier.

Daher, Respekt an alle hier, die sich trauen ihre Gedanken und Gefühle zu
teilen.

Meinen Respekt hat jeder Schreiber auch.
Ich kann teils hinter Kulissen schauen.
Dort sehe ich viel Menschliches.
Soll ich das verurteilen?

Wir können das wie am Stammtisch halten oder die Karten offener legen...
Es bleibt unsere Entscheidung

Liebe Grüße
Silke


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.