Wenn man keine Perspektiven sieht, bringt man sich um - damals in der SU als auch heute in der EU

CalBaer, Samstag, 24.01.2015, 18:17 (vor 3668 Tagen) @ Zarathustra2964 Views

Die sind halt flexibel und gehen in Krisenzeiten dorthin, wo es Arbeit
gibt und schicken Geld nach Hause. Zurück kommen sie dann gestärkt.

Hoer doch auf mit diesem neo-liberalen Propaganda-Unsinn. "Guertel-enger-schnallen" und dann geht es uns allen besser - das hat noch nie funktioniert. Die Produktivitaet waechst und waechst weltweit, nur bei den 99% kommt davon nie was an.

Der
Debitismus ist gemäss Dottore keine Herz-Jesu-Veranstaltung, sondern ein
Kampf auf Biegen und Brechen.

Eben, Du sagst es. Was die Letten durchmachen, sollen die Griechen und Italiener eben auch muessen. Ein Kampf auf Biegen und Brechen, nur wenn man zu doll biegt, bricht eben das ganze System.

--
Ein ueberragender Teil der Oekonomen, Politiker, Banker, Analysten und Journalisten ist einfach unfaehig, Bitcoin richtig zu verstehen, weil es so revolutionaer ist.
Info:
www.tinyurl.com/y97d87xk
www.tinyurl.com/yykr2zv2


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.