Mal ein wenig Dissens kann auch nicht schaden

Zarathustra, Freitag, 23.01.2015, 17:30 (vor 3663 Tagen) @ pigbonds3225 Views
bearbeitet von Zarathustra, Freitag, 23.01.2015, 17:38

Wir fahren derzeit mit unserem debitistischen Fahrrad bergauf. Eine sehr
starke Bremsung wird das weiterkommen enorm erschweren. Das wird jedem
einleuchten.

Ja, hatte ich ja auch bestätigt. Bloss sehe ich es weniger dramatisch. Es zwingt einfach, noch fitter zu werden. Ein Spitzensportler muss auch härter trainieren als ein Volksläufer, wenn er besser werden will als der Volksläufer. Der Yen hat zum Dollar von 2007 bis Ende 2008 auch um beinahe 40 Prozent aufgewertet, und danach bis 2011 noch einmal um 20 Prozent, ohne dass reihenweise Firmen von der Bildfläche verschwunden wären.

Diesen Vorgang prognostiziere ich hier seit ca 2010. Und ich
prognostiziere auch das Ende:
Sobald die SNB ein riesiges Verlustloch aufweist, dann bleiben ihr 2
Optionen:
1.) Kapitalspritze der Eidgenossenschaft, die sich dieses Kapital zu
Minuszinsen beschaffen kann.
2.) SNB zahlt einen Preis von 500k pro 1-kg Goldbarren und wertet ihre
Goldbestände entsprechend
auf, dann ist der Verlust weg.

Aufwertung auf den zehnfachen Weltmarktpreis? Wie soll das gehen?

Grüsse, Zara


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.