EZB-QE ... und was bringts?

FOX-NEWS, fair and balanced, Donnerstag, 22.01.2015, 11:05 (vor 3664 Tagen)7310 Views

Hallo Forum

Wenn man den Gerüchten Glauben schenken darf, dann ist der EZB-QE gemachte Sache. Meine Vermutung ist, daß die Wirkung neutral bis negativ für den Konsumenten und die Wirtschaft ausfällt und nur den oberen 1% die Taschen gefüllt werden sollen. Meine Thesen:

Den 1% werden so stabile Preise garantiert, damit sie zu schadlos aus den Anleihen rauskommen - soweit sie das wollen - und anderweitig anlegen können. Gehen sie in Immobilien, so treibt das die Preise und die Mieten hoch.

Den Banken müssen die Anleihen nicht abgekauft werden, da diese jederzeit bei der ZB gg. Cash hinterlegen können.

Der Aussenwert der Währung verringert sich. Die Exportindustrie hat vordergründig einen Vorteil, der aber durch höhere Importkosten teilweise kompensiert wird.

Die Kaufkraft der Konsumenten sinkt, da sich die Importpreise erhöhen und (siehe oben) die Mieten steigen. Die Wirtschaft macht weniger Umsatz, rationalisiert und setzt Arbeitskräfte frei.

Unter dem Strich sinkt IMHO die Verschuldungsfähigkeit der Unternehmen sowie der Konsumenten und das ist klar das Gegenteil dessen, was propagiert wird. Für mich ist das eher ein depressives Umfeld.

Bei den Vorreitern USA, UK und Japan scheint es ja ähnlich abzulaufen. Für mich sieht das alles nicht mehr nach verzweifelter, letzter Massnahme der ZBs aus, sondern als Beginn der "großen Plünderung" ...

Grüße

--
[image]
** Keiner soll hungern ohne zu frieren! **


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.