Natuerlich ist das politisch nicht unmoeglich, was Du alles beschreibst
Whitelisting ist machbar, nur damit reguliert man die Wirtschaft zu Tode. Ausserdem, wie willst Du Seiten im Ausland (z.B. eine Partnerboerse-Seite in der Karibik) dahingehend ueberpruefen, ob sie doch keine Geheimtuer zum "Russennetz" haben?
Und mit Steganography kann niemand Verschluesselung unterbinden, es sei denn, man verbietet den Informationsaustausch generell.
Zwei Katzenbilder, eines ist mit einer staatsfeindlichen Botschaft versehen:
Finde heraus, welches!
Das ganze laesst sich heute auf dem Smartphone als Foto-App tarnen.
Klar, ich sehe das rein technisch, nur ist der Staat weder technisch noch machpolitisch in der Lage, meinen privaten Informationsaustausch zu unterbinden (es sei denn, er schaltet das Internet ab, laesst vielleicht nur noch ein rudimentaeres Internet zu, wo ein paar Grosskonzerne Inhalte anbieten duerfen).
--
Ein ueberragender Teil der Oekonomen, Politiker, Banker, Analysten und Journalisten ist einfach unfaehig, Bitcoin richtig zu verstehen, weil es so revolutionaer ist.
Info:
www.tinyurl.com/y97d87xk
www.tinyurl.com/yykr2zv2