Man muß wirklich kein Prophet sein
Hallo nereus,
Es lohnt halt immer mal etwas länger hinzuschauen.
Vor allem lohnt es sich, die Gesetzmäßigkeiten dieses Systems zu untersuchen, um irgendwann zu begreifen, wie sehr alles vorhersehbar ist und nach Plan läuft.
Das fiel schon beim Trojaner Seehofer auf, der sich ständig gegen Angela
und ihre Migrationslust verbal empörte, aber unterm Strich nichts dagegen
tat. So hatte das Volk einen Empörten, der stellvertretend und ganz
offiziell Dampf abließ.
Pessimisten und Schwarzseher haben von diesem schmierigen Lügenhorst nichts anderes erwartet.
Sie waren in keiner Weise überrascht, wie auch jetzt nicht, wenn Sigmar Gabriel (SPD) einen Schulterschluß der Demokraten gegen Fake-News fordert.
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/fake-news-unionspolitiker-wollen-strafverscha...
Wenn es gegen das Volk geht, halten die Domestiken der Hochfinanz immer zusammen wie Pech und Schwefel oder eine x-beliebige Verbrecherbande.
Mich bestätigt Gabriels Vorschlag in meiner Ansicht, daß die etablierten Parteien nicht für politische Vielfalt stehen, sondern durch ihre unterschiedliche Kostümierung uns nur dahingehend täuschen und betrügen wollen, daß wir querbeet nur mit Lakaien von Banken und Großkonzernen, Siegern und Besatzern zu tun haben.
Das gefällt den Marionetten überhaupt nicht und dafür zappeln sie jetzt
um so heftiger an ihren Strippen.
Was haßt der Demokrat am meisten? Das Volk und die Wahrheit!
Monterone