Die internetfreie Globaldiktatur
Tor Entry/Exit-Nodes lassen sich überwachen. VPN Exit-Points genau so.
Leider nur die in der eigenen Jurisdiktion, zumal es da auch rechtliche Huerden gibt. Um das im globalen Massstab flaechendeckend machen zu koennen, braeuchte man schon einen Globalsstaat mit diktatorischen Gesetzen. Und dann ist es technisch immer noch schwierig, alles zu ueberwachen. Man kann zwar alles sammeln, aber man muss es auch auswerten koennen, besonders wenn bald Milliarden IoT-Geraete hinzukommen werden. Da nicht mal die Online-Stores im Darknet ausgehoben werden koennen, obwohl z.B. der GCHQ mittlerweile alles flaechendeckend ueberwacht, glaube ich nicht dran, dass es flaechendeckende Internetueberwachung jemals geben kann, besonders um rauszufinden ob @Sylvia gerade RT guckt, indem sie die VPNs in Russland benutzt.
Gleichzeitig kann der Staat die Gesetze anpassen. "Unerlaubte
Verschlüsselung" wird dann ein Straftatbestand.
Verschluesselung kann man nicht verbieten. Erstens muessten alle Online-Banken und -Haendler dann zumachen (https ist bereits verschluesselt). Und der Unsinn mit Internet-Generalschluesseln oder Backdoors in allen PCs, von denen die Politiker traeumen, wuerde das Internet supergau-faehig machen. Da muesste nur ein "boeser Russenhacker" die Generalschluessel klauen oder Hintertueren aushebeln, schon waere alles flaechendeckend geknackt. Zweitens gibt es Steganography, mit der sich Versschluesselung verstecken laesst, somit ist es unmoeglich nachzuweisen, dass eine Verbindung verschluesselt ist. Die Werkzeuge lassen sich auch nicht verbieten, denn das Wissen ist nun mal da. Lass Dir bitte nicht so einen Unsinn einreden, dass man Verschluesselung bald verbieten oder mithoeren koenne. Einschuechterung ist eben auch ein effizientes Mittel.
--
Ein ueberragender Teil der Oekonomen, Politiker, Banker, Analysten und Journalisten ist einfach unfaehig, Bitcoin richtig zu verstehen, weil es so revolutionaer ist.
Info:
www.tinyurl.com/y97d87xk
www.tinyurl.com/yykr2zv2