Türöffner

QuerDenker, Dienstag, 13.12.2016, 09:49 (vor 2978 Tagen) @ CalBaer3365 Views

Hallo CalBaer,

Zwar koennen die ISPs wie Telekom die "boesen" IP-Adressen blocken,
allerdings geht das nicht bei Tor-Verbindungen.

Warum?
Tor hat eine 'endliche' Anzahl von 'Eingängen'.
Noch dazu - strukturbedingt - dokumentiert.

Warum sollte man diese technisch nicht doch 'filtern', oder auch nur Zugriffe und ggf. Inhalte 'mitdokumentieren'?

Ich perserveriere ungerne, aber solange die Entry-Nodes beim onion-routing (wie beispielsweise 'Tor') 'öffentlich' sind und darüberhinaus auch unbekannt ist, wer diese betreibt, ist Tor usw. auch nur ein bisschen 'Grundrauscherhöhung'.

Beste Grüße

QuerDenker

--
10cc: 'communication is the problem to the answer' <img src=" />


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.