Technisch vermutlich viel einfacher als "West-Fernsehen abschalten"

Hasso, Montag, 12.12.2016, 23:06 (vor 2979 Tagen) @ DT4895 Views
bearbeitet von Hasso, Montag, 12.12.2016, 23:51

http://www.spiegel.de/politik/ausland/christian-lindner-und-wolfgang-bosbach-warnen-vor...

Maulkörbe für diejenigen, die sagen, was Sache ist!
Was will Bosbach?
"Damit müssen wir uns dringend auseinandersetzen und einen entsprechenden
Straftatbestand schaffen."

Hallo DT,
zunächst die gute Nachricht:
Führende Politiker und unsere Medien trauen den Russen endlich mal richtig was zu!

Meine Eltern predigten mir ca. 13 Jahre lang erfolgreich, dass der Iwan nur blindwütig schießen und schänden kann[[sauer]]
Bis die Beatles mich mit "Back in the USSR" nachdenklich stimmten.
Der gute Nikita Chruschtschow hatte für mich als Kind schon weit davor gewissen Unterhaltungswert[[freude]]

Heute bekommen die Russen eindeutig "höhere intellektuelle Weihen" zugesprochen[[top]]
Das neue "Deutsche Bild vom Iwan" gefällt mir sehr gut[[freude]]

Die schlechte Nachricht:
Für mich ist das zwar alles noch Neuland, aber im Prinzip vermute ich, dass es technischer einfach ist, alle Internetverbindungen zu russischen Medien zu kappen, als die vergeblichen Bemühungen der DDR bei der Störung des Westfunks[[sauer]]
In China klappt es doch auch, Facebook & Co. zu sperren!
Unsere Gelben Experten können da sicher brauchbare technische Lösungen vorschlagen.

Für mich sind das nur Vorbereitungen, um uns bald von RT-Deutsch & Co. abzukoppeln.
So wie wir Deutschen bis vor kurzem nur "GEMA-genehmigte YT-Videos" gucken durften.

ABER... legen die gut geschulten Cyber-Russen dann evtl. "aus Rache" unsere ganze Infrastruktur (inkl. Ampeln und Kohlekraftwerke) lahm?
Das wird auf jeden Fall noch super spannend...[[top]]

Besorgte Grüße und Gute Nacht!
Hasso


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.