Propaganda: wie kann man "Fake News" erkennen. (mTuL)

DT, Montag, 12.12.2016, 22:18 (vor 2979 Tagen)5999 Views

Angeblich, in dem man checkt, ob die Quelle "vertrauenswürdig" ist.
Damit meinen die MSM wohl "SpON", "WELT", Tagesschau etc. Hahaha. Diesen Propagandamäulern glaubt doch nur noch die Oma im Altersheim etwas.

https://www.gmx.net/magazine/panorama/tricks-fake-news-internet-entlarvt-32058286

Und als Meldung mittendrin:

https://www.gmx.net/magazine/politik/russische-hacker-politiker-warnen-manipulation-bun...
Russische Hacker: Politiker warnen vor Manipulation der Bundestagswahl

Russland könnte in den US-Wahlkampf eingegriffen haben. Das berichten US-Medien unter Berufung auf CIA-Berichte. Nun fürchten auch deutsche Politiker ein ähnliches Szenario im Bundestagswahlkampf.
[[euklid]] FAKE NEWS! Postfaktische Propaganda!

Wie soll das denn gehen? Gibt es etwa bei uns Wahlmaschinen? Irgendwelche Möglichkeit der Software-Manipulation?

Alles wird per Bleistift angekreuzt, per Hand und Strichliste in den Klassenzimmern der Schule ausgezählt, unter den Augen der Wahlbeobachter, weitergemeldet per Telefon an den Stimmbezirk, und am nächsten oder übernächsten Tag kann man sämtliche Ergebnisse in der Lokalzeitung, heruntergebrochen bis auf die einzelnen Wahllokale, sehen, ebenso im Internet. Dann kann man das wenn man will mit der Hand, im Kopf oder schriftlich zusammen zählen.

WO SOLLEN DANN die russischen Hacker eingreifen?

Wieso haben die Amis Wahlmaschinen? Natürlich DESWEGEN!

Zum Glück bei uns noch nicht.

FUCK YOU LÜGENPRESSE!


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.