Chapeau
Hallo Olivia,
Ich habe seit über 10 Jahren einen sehr zuverlässigen kleinen
Sip-Provider, der diesen Markt mit aufgerollt hat.
Firma/URL darfst Du mir interessehalber gerne per PN schicken " />
Gratulation, zur von Dir abgebildeten Trennung!
Dem wirken natürlich Telefon+Internetanschlußprovider usw. (mit incl. eMail-Adresse und Mini-Webspace) bewußt entgegen, und damit auch der 'Trägheit' der meisten Kunden.
Heute morgen hatten wir schon wieder Störungen. Aber "Störungen" haben
auch Banken, Versicherungen, Verwaltungen etc. BESTÄNDIG. Dann steht oft
für ein paar Stunden alles still.
Und nochmals darf ich auf die 'cloud-o-mania' - also Office usw. bis zum ERP in externer Cloud - hinweisen!
Dazu zählt natürlich auch das Auslagern von 'Privatdaten'/'Anwenderdaten' der Smartphones...
Wenn man (als kleine Firma oder Privater) auf die IT-Strukturen SEHR
angewiesen ist,
Siehe letzten 'Absatz'
dann sollte man möglichst alles DOPPELT haben. Wenn
möglich mit zwei unterschiedlichen Providern. Das nennt man Redundanz....
Da gehen wir 100% konform - wie Du Dir ja aus meinen 'Vorträgen' denken kannst!
und das wird speziell von den Betriebswirten nicht sehr
geliebt....Kosten.....
Das sind die, die wegen ein paar EURO auch 'operationskritisches', bis hin zum CRM und ERP, in einer externen Cloud 'buchen' - und damit auch immer potentiell den 'Datenschutz einsparen'!
Beispielsweise, kann ja nicht nur Jeder lokal WLAN und 3G/4G 'mithören' (Verschlüsselung ist nur ein 'Verzögerung', wenn genug Interesse da ist!), sondern für 'das letzte Stück Koax' - also meist z.B. ein Straßenzug - gilt grundsätzlich Ähnliches!
"Es ist ja noch nie was passiert......".
Leider!
Beste Grüße
QuerDenker
--
10cc: 'communication is the problem to the answer' " />