Ja.

QuerDenker, Dienstag, 29.11.2016, 16:08 (vor 2992 Tagen) @ paranoia5216 Views

Hallo paranoia,

wenn Geheimdienste Beutewanzen von Drittdiensten zur Tarnung bei eigenen
Aktionen einsetzen, kann auch der Besitzer der IP-Adresssen kein Indiz für
den Täter sein.

Dazu von mir ein klares ja!

Abgesehen davon, dass die Frage bleibt, wer+warum via RADIUS den 'gehackten' DSL-Routern IPs aus diesem Block zugeweisen sollte?
Was umgekehrt natürlich nicht der Fall ist, wenn es um 'manipulierte IP-Pakete' (also hier 'fake' Sende-IP, und damit 'Monolog') gehen würde, welche möglicherweise 'nur' Router zum Absturz bringen könnten!

Die Microsoft-Eigentümerschaft des Adressblocks ist in meinen Augen weder
Belastung noch Entlastung für das Land des möglichen Urhebers.

Und ich nannte es auch nur 'Schmankerl' - mehr nicht [[zwinker]]

Gruß
paranoia

Viele Grüße

QuerDenker

--
10cc: 'communication is the problem to the answer' <img src=" />


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.