Auf den Leim gekrochen

Zarathustra, Freitag, 28.10.2016, 21:16 (vor 3024 Tagen) @ CalBaer2149 Views
bearbeitet von Zarathustra, Freitag, 28.10.2016, 21:37

Nein, ca. 1,7 fach,


Ich schrieb "ca.". Da ich annehme, dass Du lesen kannst, ist Deine
Anmerkung einfach kindisch.

70 Prozent Scaling ist nunmal noch wesentlich kindischer als 100 Prozent, wenn es tausende Prozent braucht.

und dies irrwitzergeise erst, wenn dereinst alle
Wallet-Beitreiber ihre Software aufwendig angepasst haben werden. Was

noch

sehr lange dauern kann


Voellig falsch, SegWit-Wallets sind bereits verfuegbar (laeuft breits bei
mir).

Kannst Du lesen? Erst wenn alle Firmen ihre Software auf Segwit umgeschrieben haben werden, werden diese läppischen 70 Prozent plus verfügbar sein.

Und die Aktivierung passiert fruehestens Ende des Jahres. Also genug Zeit
zum Upgraden.

Sehr witzig. Du weisst offenbar nicht, wie aufwendig die Umstellung auf Segwit ist, gerade für kleinere Firmen.

und eine lächerliche Skalierung ist.


Aber es vermeidet die Risiken eines Hardforks.

Der Softfork hat noch mehr Risiken als der Hardfork.

Und die Skalierung ist nur
ein kleiner Teil des Upgrades, darauf wies ich in meinem Eingangsposting
bereits hin.

Es ist eine Anti-Skalierung, da sie als Vorwand benutzt werden wird, die Limite nicht zu erhöhen und die Transaktionen und damit das Einkommen der Miner auf die Lightning Bankchain zu zwingen. So blöd müsste man als Miner erst einmal sein! Es gäbe dafür nur zwei Erklärungen: Entweder sind die chinesischen Miner tatsächlich so dämlich, oder der Staat oder Banken stecken hinter diesen Minern. So wie Axa und PwC hinter der Finanzierung der Blockstream-Junta.

Das ist auch auf der Bitcoin-Blockchain problemlos machbar, dazu

braucht

es keine Nicht-Bitcoin-Chain, bei der ein dezentrales Routing von
vornherein praktisch ausgeschlossen ist. Eine Bank-Chain ist hier

sozusagen

vorprogrammiert.


Jeder kann ein Lighning-Node betreiben, von daher ist der Vorwurf von
Zentralitaet schon mal unsinnig. Routen und Zentralitaet widerspricht sich
ausserdem. In einem vermaschten Netzwerk gibt es unzaehlig viele
Routing-Moeglichkeiten. Und keine zentrale Instanz kann das beeinflussen.

Du hast also noch nichts davon gehört, dass das dezentrale Routing weder im Lightning Paper beschrieben wird, noch, dass diese Fragen jemals schlüssig beantwortet wurden.

LN has no network topology solution (The LN devs keep saying "hey we're working on decentralized routing / pathfinding for LN" as if it were merely some minor missing piece - but it's actually the most important part the system, and no solution has been found, and it is quite likely that no solution will be found).

https://www.reddit.com/r/btc/comments/57zjnk/the_blockstreamsegwitln_fork_will_be_worth...

Lightning ohne Routing ist wie ein Auto ohne Motor:

https://www.reddit.com/r/btc/comments/59ifir/lightning_without_routing_is_like_a_car_wi...


Was ein Professor für Computer Wissenschaften dazu schrieb, und zwar schon sehr frühzeitig:

https://www.reddit.com/r/btc/comments/47c0fr/the_challenge_of_routing_in_the_lightning_...

Dieser Softfork birgt erstens wesentlich mehr Risiken,


Welche Risiken denn genau? Eben substanzlose Argumentation.

800 Zeilen Code zur Behebung einiger Probleme, die wesentlich simpler per Hardfork behoben werden können.

Dieser geplante Softfork verhaltet sich wie Malware oder ein Virus:

The typical behavior of virus is doing something that the victim does not aware of, and that's exactly segwit does: Normal clients are not aware of the change imposed by segwit, but the whole network has changed, thus normal client can no longer validate transactions and become insecure under hacker attack.

https://np.reddit.com/r/btc/comments/4zis2q/flexible_transactions_first_code_published/...

und zweitens wären
die Miner unglaublich dumm, wenn sie die Transaktionsgebühren einem
Nicht-Bicoin Netzwerk überlassen würden.


Das ist voellig falsch. Die Miner geben keine Transaktionsgebuehren auf,
weil Payment-Channels das Bitcoin-Netzwerk als unterliegenden Layer
gebrauchen. Bitcoin-Transaktionen werden durch Payment-Channels nur
effizienter genutzt. Durch die Skalierungseffekte werden die
Transaktionsgebuehren fuer die Miner sogar steigen.

Mann o Mann. Die Bitcoin Transaktionen sind dann limitiert auf 400'000 Transaktiönchen pro Tag. Für diese erhalten die Miner die Transaktionsgebühren. Für die Millionen Lightning Transaktionen gibt es für die Bitcoin Miner logischerweise keine Gebühreneinnahmen. In welcher Welt lebst Du?

Ach was. Die Marktkapitalisierung ist nach dem Fork angestiegen.


In BTC gings runter.

Lachhaft. Eine willkürliche Limitierung und Verkrüppelung der Bitcoin
Chain zu Gunsten einer Alt-Chain (Lightning) ist keine Skalierung,

sondern

Suizid

mit der Giftpille[/link], wie die Pools von Bitcoin.com und ViaBTC

nüchern

feststellten.


Eine technisch voellig unsubstanzierte, zudem falsche Darstellung - auf
diesen Quatsch gehe ich nicht mehr ein.

Bekennende Informatik-Laien gehen eben dem Unsinn, der ueberall verbreitet
wird, leicht auf den Leim.

Der bekennende Informatik Laie geht dem unaussprechlichen Verschwörungsmüll, dem Du auf den Leim kriechst, jedenfalls ganz bestimmt nicht auf den Leim:

http://www.dasgelbeforum.net/forum_entry.php?id=418561

Es hat mich als Informatik Laie keine drei Sekunden gekostet, um zu wissen, dass das nicht sein kann und man es mit unterirdischstem Schwachsinn aus den Vollpfosten-Medien zu tun hat.


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.