Mehr Infos zur Pyramide wären fein
Genauso wie die "Derivatepyramide" ist das wieder so eine unqualifizierte
Aussage, mit der sich schicke Grafiken in der Presse veröffentlichen
lassen.
Meist kommt die Kritik aus irgendwelchen linken, marktfeindlichen Ecken
von Leuten, die die Funktion der Terminmärkte nicht verstehen und
wahrscheinlich auch grundsätzlich ablehnen, weil "Spekulation" ja etwas
Böses ist!
Interessanterweise kommen die Vorwürfe aber immer nur bei
Edelmetallkontrakten auf, bei anderen Waren scheint dieser Zusammenhang
niemand zu stören!
Ich bin ungefähr so "marktfeindlich" wie Dirk Müller, was Spekulationegeschäfte angeht. Also nicht alles beklatschend, sondern teilweise begründet skeptisch.
Mich würde interessieren, warum die Derivatepyramide "nicht so schlimm" ist.
Mir ist schon klar, dass hier Geschäfte und Absicherungsgeschäfte gegenüberstehen. Aber dennoch sagen viele Stimmen aus dem Markt, dass so aufschaukelnde Effekte wie 2008 in dem Spiel an vielen Ecken und Enden vorkommen können. Beispielsweise bei Kreditausfallversicherungen, woran die AIG pleite ging. Hast Du ggf. Links zu weiterführenden Infos?