Schiefer Vergleich

Monterone, Freitag, 23.01.2015, 15:09 (vor 3669 Tagen) @ Blum6602 Views
bearbeitet von unbekannt, Freitag, 23.01.2015, 15:27

... war jeder der "Terrorist" des anderen. Wenn einer gewonnen hatte, war
er mit einem Mal der Staat und die anderen die Verbrecher."

Der Vergleich paßt leider nicht zu Thomas Fischers Artikel. Sollte das Feindstrafrecht Wirklichkeit werden, ganz offiziell, nicht mehr nur hintenrum wie jetzt, haben wir eine Situation, als hätte der jeweilige oberste Raubritter innerhalb seiner eigenen Gemeinschaft nach Gutdünken Feinde definiert und entsprechend behandelt.

Der entscheidende Punkt liegt darin, daß das Wichsblatt der Atlantik-Brücke die Definition dessen, wer außerhalb des eigenen Rechtswesens liegt, nicht mehr nur für Angehörige feindlicher Staaten gelten lassen will, sondern in einer Art zivilem Kriegsrecht auch im Innern.

Ich darf es wiederholen: Thomas Fischer und DIE ZEIT plädieren für eine Art Kriegsrecht innerhalb der deutschen Landesgrenzen und, wie die tägliche Erfahrung zeigt, ausschließlich gegen Deutsche gerichtet.

Das ist die juristische Entsprechung zum Bürgerkrieg, der offenkundig vorbereitet werden soll, und diskriminierenden Maßnahmen wie den Nürnberger Rassegesetzen.

Wer das toll findet, bitte sehr. Mir kam beim Lesen das kalte Kotzen.

Dieser Artikel liefert in öligen, vor verlogenem Humanitätsgesäusel nur so triefenden Sätzen von Anfang bis Ende ein Plädoyer für viehischste Unmenschlichkeit. In letzter Konsequenz für Masseninternierung und Schlimmeres!

Um diese Tendenz zu vermuten - ich vermeide das Wort erkennen -, müßte man ein wenig genauer lesen und etwas Ahnung von Demokratiegeschichte haben; aber nicht, was das alte Griechenland betrifft, sondern Frankreich und die Revolution von 1789.


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.