RBF ist nur ein formalisierter Double-Spend;+ was treibt dich eigentlich tatsächlich an?

Ötzi, Donnerstag, 12.10.2017, 11:56 (vor 2675 Tagen) @ Zarathustra3305 Views
bearbeitet von unbekannt, Donnerstag, 12.10.2017, 12:00

Ein Wahnsinn. Das ist depperter als ein Banktransfer. Ich schicke also
eine Transaktion los und muss beobachten, ob sie durchgeht, und wenn nicht,
schicke ich sie ein zweites mal los, indem ich die Gebühren erhöhe. Mit
so einem Unsinn will man gegen Paypal und Banken konkurrieren?

Replace-by-fee geht bei jeder Bitcoin-artigen Blockchain, auch bei Bitcoin-Cash. Es ist ja nur ein Double-Spend, der von den Nodes weitergeleitet wird anstatt geblockt zu werden. Und dazu gibt es eben noch ein Client-Interface.

Mit Paypal wollte Bitcoin noch nie konkurrieren, ich jedenfalls habe Bitcoin nie so verstanden. Satoshi hat Bitcoin nur deswegen "Digital Cash" genannt, damit er besser unter dem Radar bleiben konnte. Es klingt halt nicht so bedrohlich. Hätte er Bitcoin "New world reserve currency gouverned by citizens" nennen sollen?

Zara, meines Erachtens stellst du dich bei jedem Thema immer auf die Seite der Minderheit im jeweiligen Kontext. Die Mehrheit hat zwar oft Unrecht, aber nicht immer. Du solltest dich mal kritisch hinterfragen, was dich dazu antreibt, bei jedem Thema die Revoluzzer-Position einzunehmen.
Ich selbst bin in der Schule zeitweise gehänselt worden, und hatte dadurch eine grundsätzliche Abneigung/Distanz gegen "die Deutschen" entwickelt. Allerdings ist mir später klar geworden, dass damals einige unglückliche Umstände dazu geführt hatten, und habe das Kapitel längst abhakt. Ich kann mich aber dadurch recht gut in einen Volker Beck hineinversetzen, der hunderttausende Ronhinya in Deutschland ansiedeln will. Er will eben "die Deutschen" generalisiert dafür bestrafen, dass einige wenige Deutsche ihn als "Schwul" beschimpft haben, oder sonstwie ausgegrenzt haben.

Und so solltest Du mal hinterfragen, was dich tatsächlich dazu antreibt, die Zivilisation zu verfluchen und die Jäger-und-Sammler Zeit zurückzuwünschen. Deswegen bist du ja ein Bitcoin-Anhänger, weil du hoffst, dass Bitcoin die menschliche Zivilisation in einer deflationären Abwärtsspirale vernichtet. Und glaubst du im Ernst, die Chancen darauf wären größer, wenn Bitcoin das Blocksizelimit nicht hätte? Dass du allen Ernstes der Meinung bist, dass Bitcoin ohne Blocksizelimit das Gresham'sche Gesetz überwindet und zum alltäglichen Zahlungsmittel wird, kann nicht sein. Trotzdem kämpfst du Seite an Seite mit den Anhängern der Mickey-Mouse Ökonomie, die schnelle und billige Transaktionen so wichtig finden.
Und darin bist du so festgefahren mittlerweile, dass du sogar dein eigenes Investment Stück für Stück vernichtest.
Ich selbst habe mittlerweile 90% meiner Bitcoin Cash verkauft. Die 10% habe ich lediglich deswegen noch, weil die auf einem Paper Wallet sind, das ich behalten wollte. Aus Sicherheitsgründen habe ich meine Bitcoins alle auf neue Adressen transferiert, bevor ich die BCH verkauft habe.


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.