'technisch unlösbares Problem' ist gelöst
bei ca. 0.15, jetzt sind sie bei ca. 0.077. Deren Software ist sehr
schlecht durchdacht. Die Hashrate oszilliert wie verrueckt, was dazu
fuehrt, dass entweder bis zu 12 h keine Bloecke gemint werden oder bis zu
60 pro Stunde (Soll ist 6). Sowas ist technisch gesehen zwar ein
interessantes Regelungstechnik-Experiment mit einer Live-Coin aber wer will
sowas ernsthaft als Zahlungs- oder gar als Wertaufbewahrungssystem
einsetzen?
Kein Mensch bei Bitcoin Cash gedenkt, diese Lösung, die nur als Uebergangslösung gedacht war, damit der Fork überhaupt überleben kann, als permanente Lösung zu konservieren. Entsprechende Algos werden bereits evaluiert.
Ich sehe keine technische Loesung fuer das Problem, andernfalls
haette das deren geballte "Schwarmintelligenz" schon laengst gemacht.
Erstens ist dieses technisch unlösbare Problem bei der geballten Ethereum Schwarmintelligenz längst gelöst, und zweitens eilt es nicht. Wenn Bitcoin an der Kapazitätsgrenze operiert, dann verharren Transaktionen manchmal tagelang im Mempool. Bei Bitcoin Cash ist dies nicht der Fall. Da dauert es maximal ein paar Stunden. Zudem sind bei Bitcoin Cash auch instantane 0-confirmation Transaktionen wieder möglich wie ehemals bei Bitcoin, bevor die Core-'Entwickler' dies mutwillig abschafften.