Diese Befürchtung habe ich auch
Hallo FK,
zunächst mal vielen Dank für deinen tollen Beitrag. Du könntest dich hier ruhig öfter zu Wort melden.
- Es wird noch richtig schmutzig werden. Vielen Leuten ist nicht klar, was
dem Bitcoin alles noch bevorsteht. Die jetzigen Probleme sind nur kleine
Scharmützel. Sollte das System tatsächlich so weit wachsen, dass die
Zentralbanken sich bedrängt fühlen kommt die harte Keule der Exekutive.
Es geht um nichts anderes als eine Revolution des Wirtschaftssystems und
zwar weltweit gleichzeitig. Staaten sowie die ganze Finanzindustrie werden
alles in ihrer Macht stehende tun um nicht unterzugehen. Verbote sind dabei
nur der Anfang. Da sie erstmal nicht sehr wirkungsvoll sein werden läufts
auf Cyberwar und die guten alten Spezialeinsatzkräfte hinaus, die Gebäude
stürmen, Hardware beschlagnahmen und Leute Quälen bis sie ihre Schlüssel
und Mitwisser verraten.
Diese Befürchtung habe ich auch, und wundere mich oft, dass bisher von offizieller Seite so wenig gegen den Bitcoin unternommen worden ist. Eine schöne Sache ist, dass die vier großen Global Player USA, Russland, Europa, China auf höchster Regierungsebene kaum noch konstruktiv zusammenarbeiten, das verschafft Bitcoin noch etwas Zeit. Sobald Trump weg ist, steigt das Risiko massiv. Meines Erachtens profitiert Bitcoin davon, dass viele Hintertanen in hohem Alter sind, weil es im Westen nach Ende des Kalten Krieges niemals einen echten Führungs-/Generationenwechsel gegeben hat. Daher sind aufgrund altersbedingter beginnender Demenz Leute wie Soros oder Schäuble nicht mehr in der Lage, zu erkennen, dass Bitcoin gefährlicher ist als Putin oder die AfD. Die bekämpfen immer noch die ehemaligen Gegner aus dem kalten Krieg.
Wenn der Kampf gegen Bitcoin dann schließlich anläuft - irgendwann wird es auch für den größten Schwachkopf unter den Hintertanen offensichtlich, dass Bitcoin das Finanzsystem mit einem deflationären Kollaps bedroht - dann wird es immer gegen den Umtausch FIAT<-->Bitcoin gehen. Und es wird gegen alle Bitcoin-Besitzer gehen, nicht nur gegen diejenigen, die auf Black markets unterwegs sind etc. Der Kampf wird gegen Bitcoin als Fluchtwährung gehen. Irgendwelche Blockchain-Analysen werden der Staatskrake viel zu umständlich sein und sind auch kaum gerichtsfest zu machen. Deswegen wird auch Monero eine Nischenwährung bleiben, die nicht wirklich weiterhilft.
Gruß,
Ötzi