Danke.

konstantinkoll, Iserlohn, Montag, 09.10.2017, 23:22 (vor 2678 Tagen) @ Ötzi3614 Views

ich bin zwar nicht angesprochen, möchte aber trotzdem darauf antworten,
auf dass nicht noch mehr Gelbe ihre Geld verlieren, weil sie falschen
Propheten folgen.

Gerne!

-externalisieren wie im Kommunismus die Kosten einer privaten Handlung, so
dass die gesamte Gemeinschaft die Kosten tragen muss in Form von mehr
Bedarf an Speicher,RAM und Bandbreite

Gut, das stimmt. Allerdings sind diese Kosten heute vernachlässigbar. Außerdem enthalten große Blöcke (wenn die Größe denn ausgenutzt wird) auch mehr Transaktionen mit mehr Gebühren, um das auszugleichen.

-Erschweren das "Feuern" der Miner bei Fehlverhalten, und Einsatz neuer
Miner per PoW-Change, weil dazu möglichst viele Nutzer in der Lage sein
müssen, einen Full Node zu betreiben

Ok, das mag so sein.

-führen zu dauerhaft niedrigen Transaktionsgebühren. Darunter leidet
langfristig die Sicherheit, wenn der Block-Reward abnimmt. Insbesondere
dann, wenn Bitcoin wie bisher vorwiegend als Store of Value benutzt wird

Hm, aber dafür gibt es doch dann mehr Transaktionen je Block?

-erleichtern Covert Asicboost, weil sich der Einsatz dieser Technik mehr
lohnt, wenn die Transaktionsgebühren im Verhältnis zum Block-Reward
vernachlässigbar sind

Ja.

-sind ungültig, wenn sie größer als 1 MB sind. Um das zu ändern, ohne
dabei die Chain zu spalten, bräuchte man einen Konsens, wie groß genau
die Blöcke in Zukunft sein dürfen, den so gut wie alle Bitcoiner
mittragen.

Nunja, die Chain ist ja gespalten und wird es ein zweites Mal.

-Konstantin


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.