Es lebe der Schwarm

Zarathustra, Sonntag, 08.05.2016, 10:20 (vor 3197 Tagen) @ Silke1882 Views
bearbeitet von Zarathustra, Sonntag, 08.05.2016, 10:24

Hallo Silke

Es gibt keine Lösung für die Gesellschaft.


Aber für mich als Bestandteil dieser Gesellschaft gibt es Lösungen.
Aufhören mit den abartigen Sachen.
Pflegen und Verbreiten der artgerechten Sachen.

Ich wüsste nicht, was es anderes sein sollte als ein Schwarm. Kurt und
der Hinterbänkler sehen auch einen Schwarm, soviel ich mitbekommen

habe.

Wo Hierarchien existieren, kann kein Schwarm sein.

Doch, sonst gäbe es ihn ja nicht. Es gibt ihn aber. Eine gewisse Hierarchie ist überall, in grossen wie in kleinen Schwärmen. Ein hierarchisches Wolfsrudel ist genauso ein Schwarm wie ein scheinbar mehr egalitärer Fischschwarm.

Keine Wahl? Man wählt immer. Vor gut 10'000 Jahren begann man halt
schleichend, Tiere nicht mehr zu jagen, sondern zu züchten und zu
züchtigen; und dieses Prinzip hat man schleichend für die eigene

Spezies

übernommen:


Determiniert?
Natürlich. Sonst wären wir Neandertalerlike.

Alles ist determiniert.

Mensch Zara, akzeptiere es doch endlich.
Wir hatten nie eine Wahl. Und wir werden bis zum Ende dieser Sackgasse
keine Wahl haben. Niemand als der @dottore hat das so exzellent
herausgearbeitet.

Man wählt und entscheidet ständig, aber eben determinierterweise.

Das war eine schleichende Evolution hin zum Patriarchat, zu männlichen
Göttern und damit zu immer grösseren Kollektiven und

dementsprechender

Organisation durch Delegation.


Völlig richtig... aber wozu?

Man wollte es halt.

Die Welt als Wille! Der Wille zur
Unterwerfung unter das Grosskollektiv.


Um was?
Leben will überleben, und das zu jedem Preis.

Eben. Man will. Der Wille einiger weniger Einzelner steuert nicht das Ganze. Der Wille aller steuert das Ganze.

Ja, und? Dennoch ist der Charakter des Bitcoin-Gesamtschwarms

entscheidend

für dessen Evolution, und eben nicht der Charakter einzelner Figuren

in

der Zentrale. Die Zentrale ist ein Instrument des gesamten Körpers.

Ein

Organismus ist kein Zentralmachtsystem, auch wenn in der Zentrale

Organe

(Herz, Hirn) essentielle Funktionen bekleiden. Periphere Organe sind
genauso essentiell, sei es beim Ameisenvolk oder beim Bürgervolk.


Das ganze digitale Zeug kann von mir aus evolvieren, bis es fertig hat.
Ein Gespräch unter Nachbarn, ein Vollkontakt mit Asylanten, ein
Kind/Enkel/Nachbar/Haustier bringt so unendlich viel mehr, als eine
digitale Aktivität.

Geschmäcker sind halt verschieden. Die unterschiedlichen Geschmäcker im Schwarm determinieren die Bewegungen und die Richtung des Schwarms, dessen Du ein Teil bist und ihn mitsteuerst.

Macht beschränkt sich nicht auf Grosskollektiven und zentrale Organe.
Macht ist schlicht die Fähigkeit, etwas zu können. Macht ist

überall.

Richtig. Macht kann. Macht ist überall.
So, jetzt wird es unangenehm für einen An-acho wie dich:
Macht ist da, ob es uns passt oder nicht, ob wir sie wollen oder nicht.
Macht ist der erste, der den
M-Coktail wirft,
Macht ist der erste, der die Pforte zum
aufstößt, Macht ist
die erste, die ein verfluchtes
Kreuz
absägt und Macht ist der legitime Versuch, sich zu etablieren.
Aber Macht gibt alles erst vor, wogegen sich unsr Protest richtet.
Macht definiert den Rahmen, in dem wir gegen sie angehen oder mit ihr
mitschwimmen. Macht ist das Konstrukt, in dem wir uns alle bewegen (als
gute Bürger oder als Pseudoanarchisten)

Eben. Der Wille aller (und nicht die Zentrale) determiniert die Richtung des Konstrukts.

Und jetzt der entscheidende Dämpfer: Wo immer sich Zentralmacht
etablieren kann, wird sie sich etablieren.


Ja, weil die Peripherialmacht will (Die Welt als Wille und

Vorstellung),

dass Funktionen in die Zentralen delegiert werden. Macht ist überall

in

einem Schwarm.


Leider falsch.
Schwärme haben überhaupt keine Machtstrukturen.

Das haben wir doch soeben abgehandelt. Macht ist überall in einem Ursache-Wirkungs-Konstrukt. Nicht nur in der Zentrale. Jede Ursache hat (ist) Macht, und jede Wirkung hat(ist) abermals Macht.

Du tust ja so, als hätte ich nie über Kryptografie und Bitcoin
geschrieben.
„The Bitcoiners [crypto-cypher punks] are going to totally destroy

your

societey and your laws.“


Eben nicht.
Sie toben sich zu recht ein wenig aus um dann...
...korrumpiert zu werden.

Das System produziert die ultimative 'Waffe' gegen das System selber.

Sehr witzig.
„The Bitcoiners [crypto-cypher punks] are going to totally destroy

your

societey and your laws.“


Mensch Zara, was können diese Cyberfreaks (bei allem Respekt) denn schon
ausrichten?

Sie richten die Gesellschaft zu Grunde. „The Bitcoiners [crypto-cypher punks] are going to totally destroy your societey and your laws.“

Wir Debitisten erklären den Leuten warum sie tun, was wie tun.
Dann können sie entscheiden, ob sie das, was sie tun, weiter so tun, wie
bisher.

Genau, und viele andere Spezialisten auf anderen Gebieten im Schwarm erklären den Leuten, warum sie tun, was sie tun. Aufgrund all' dieser Forschungen und Meinungen bewegt sich der Schwarm.

Liebe Grüße
Silke

PS. Lass dich mal nicht unterkriegen.
Die Menschheit ist ein 1000 m tiefer Ozean und wir Menschen sind nur die
gischttragenden Wellen.
Hans Peter Dürr (den du ja nicht so magst)
http://www.dasgelbeforum.net/mix_entry.php?id=314837

Ja, den anderen Dürr, den Detlef mag ich mehr.

Liebe Grüße
Silke

Beste Grüsse, Zara


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.