Hier die Antwort, die Du suchst
Die meisten Menschen gehen das Thema falsch an. Richtig wäre zu fragen:
1. Ist mein Geld bei den Banken sicherer als in der Bitcoin Wirtschaft?
2. Hat Bitcoin stärkere Verschlüsselung - 4 Digit Pin gegen lange Digits Public/Private Keys
3. Kann ich bei der Bank mehrere Accounts haben, um Identitätsdiebstahl zu verhindern?
- Habe gerade die Woche mit einem Arzt gesprochen, der Opfer eines solchen Diebstahls wurde. Bankdaten sind immer irgendwo der Gefahr eines Lecks ausgesetzt - 99 %
4. Was passiert, wenn die Bank pleite geht?
- Komm ich noch an mein Geld. Kann ich es überweisen? Wann?
5. Kann ich nachweisen, dass ein Überweisungsfehler bei der Bank geschehen ist?
- Ja, das gibt es immer wieder. Kürzlich waren es doppelt ausgeführte Kreditkartentransaktionen
6. Kann ich Länder mit Sanktionen umgehen?
- Wenn man Freunde in Russland hat etc. (Bei mir weniger der Fall) Aber so wie die EU drauf ist, kann es immer mal Sanktionen geben. Heute Russland, morgen vielleicht Spanien. Da kann sich keiner mehr vor schützen.
7. Will ich, das jeder Banker/Finanzbeamte sehen kann, wann ich für bestimmte Dienstleistungen Geld bezahle? - Oder will ich einen sicheren Account?
-Beispiele: Hämorrhoidencreme, Aidstests, Verhütungsmittel, Escorts, etc... Noch schlimmer ist, wenn ich gar nichts mehr davon kaufe.
8. Hat die Bank keine Computersysteme? Glaubst Du wirklich, dass die noch einer versteht?
- Banken sehen in der Bitcoin-Technologie ihr Heil, da sie wissen, wie marode ihre IT-Landschaft ist! Das nennen die dann Shift Left.
Die eigentliche Frage ist: Verstehst Du das Banken- und Geldsystem und vertraust ihm, wirklich, immer noch?
Das einzig wahre Geld ist Bargeld, doch auch das wird der Bequemlichkeit weichen.