Genug der Schwärmerei :-)
Lieber Zara,
Ja, es sind die paar wenigen und immer weniger werdenden Schreiber, die
keinen Polit-, Eso- und Verschwörungsmüll abladen, die mich dazu
determinieren, hier auch immer weniger zu schreiben.
Selbst @nereus beschrieb dich als im DGF unentbehrlich...
Wir sollten den Debitismus des @dottore nicht untergehen lassen.
Es ist ein Meilenstein der Menschheit.
Es gibt keine Lösung für die Gesellschaft.
Aber für mich als Bestandteil dieser Gesellschaft gibt es Lösungen.
Aufhören mit den abartigen Sachen.
Pflegen und Verbreiten der artgerechten Sachen.
Ich wüsste nicht, was es anderes sein sollte als ein Schwarm. Kurt und
der Hinterbänkler sehen auch einen Schwarm, soviel ich mitbekommen habe.
Wo Hierarchien existieren, kann kein Schwarm sein.
Da müssten @Kurt und unserer @Hinterbänkler schon nachlegen, wenn der ultimative Rausch nach der Erstellung von Göbekli Tepe ausgeschlafen ist.
Du bist leider viel zu freundlich unterwegs, mein lieber @Hinterbänkler - Leben heißt überleben auf Kosten von anderen.
Schon eher hat Ashitaka mit mir ein Problem, wie sich gezeigt hat.
Nein, überhaupt nicht.
Pure Wertschätzung u.a.
Er geht aber zu recht und notwendigerweise weiter, als du es verständlicherweise möchtest.
Er beseitigt die Spaltung zwischen den Bösen und den Trotteln und den Guten und den Schlauen.
Keine Wahl? Man wählt immer. Vor gut 10'000 Jahren begann man halt
schleichend, Tiere nicht mehr zu jagen, sondern zu züchten und zu
züchtigen; und dieses Prinzip hat man schleichend für die eigene Spezies
übernommen:
Determiniert?
Natürlich. Sonst wären wir Neandertalerlike.
Mensch Zara, akzeptiere es doch endlich.
Wir hatten nie eine Wahl. Und wir werden bis zum Ende dieser Sackgasse keine Wahl haben. Niemand als der @dottore hat das so exzellent herausgearbeitet.
Das war eine schleichende Evolution hin zum Patriarchat, zu männlichen
Göttern und damit zu immer grösseren Kollektiven und dementsprechender
Organisation durch Delegation.
Völlig richtig... aber wozu?
Die Welt als Wille! Der Wille zur
Unterwerfung unter das Grosskollektiv.
Um was?
Leben will überleben, und das zu jedem Preis.
Leben ist Information, und nichts anderes.
Wenn wir daraus eine für uns schöne oder schlechte Zeit konstruieren, dann ist das unser persönliches Problem, oder unsere Chance.
Ja, und? Dennoch ist der Charakter des Bitcoin-Gesamtschwarms entscheidend
für dessen Evolution, und eben nicht der Charakter einzelner Figuren in
der Zentrale. Die Zentrale ist ein Instrument des gesamten Körpers. Ein
Organismus ist kein Zentralmachtsystem, auch wenn in der Zentrale Organe
(Herz, Hirn) essentielle Funktionen bekleiden. Periphere Organe sind
genauso essentiell, sei es beim Ameisenvolk oder beim Bürgervolk.
Das ganze digitale Zeug kann von mir aus evolvieren, bis es fertig hat.
Ein Gespräch unter Nachbarn, ein Vollkontakt mit Asylanten, ein Kind/Enkel/Nachbar/Haustier bringt so unendlich viel mehr, als eine digitale Aktivität.
Macht beschränkt sich nicht auf Grosskollektiven und zentrale Organe.
Macht ist schlicht die Fähigkeit, etwas zu können. Macht ist überall.
Richtig. Macht kann. Macht ist überall.
So, jetzt wird es unangenehm für einen An-acho wie dich:
Macht ist da, ob es uns passt oder nicht, ob wir sie wollen oder nicht.
Macht ist der erste, der den M-Coktail wirft, Macht ist der erste, der die Pforte zum aufstößt, Macht ist die erste, die ein verfluchtes Kreuz absägt und Macht ist der legitime Versuch, sich zu etablieren.
Aber Macht gibt alles erst vor, wogegen sich unsr Protest richtet.
Macht definiert den Rahmen, in dem wir gegen sie angehen oder mit ihr mitschwimmen. Macht ist das Konstrukt, in dem wir uns alle bewegen (als gute Bürger oder als Pseudoanarchisten)
Und jetzt der entscheidende Dämpfer: Wo immer sich Zentralmacht
etablieren kann, wird sie sich etablieren.
Ja, weil die Peripherialmacht will (Die Welt als Wille und Vorstellung),
dass Funktionen in die Zentralen delegiert werden. Macht ist überall in
einem Schwarm.
Leider falsch.
Schwärme haben überhaupt keine Machtstrukturen.
Ich orientiere mich an den 7 Nachbarn und komme damit besser durch das Leben als allein.
Du müsstest eigentlich wissen, was ich glaube.
Ja. Das weiß ich.
Du tust ja so, als hätte ich nie über Kryptografie und Bitcoin
geschrieben.
„The Bitcoiners [crypto-cypher punks] are going to totally destroy your
societey and your laws.“
Eben nicht.
Sie toben sich zu recht ein wenig aus um dann...
...korrumpiert zu werden.
Sehr witzig.
„The Bitcoiners [crypto-cypher punks] are going to totally destroy your
societey and your laws.“
Mensch Zara, was können diese Cyberfreaks (bei allem Respekt) denn schon ausrichten?
Wir Debitisten erklären den Leuten warum sie tun, was wie tun.
Dann können sie entscheiden, ob sie das, was sie tun, weiter so tun, wie bisher.
Liebe Grüße
Silke
PS. Lass dich mal nicht unterkriegen.
Die Menschheit ist ein 1000 m tiefer Ozean und wir Menschen sind nur die gischttragenden Wellen.
Hans Peter Dürr (den du ja nicht so magst)
http://www.dasgelbeforum.net/mix_entry.php?id=314837
Liebe Grüße
Silke