Schwärme in evolutionären Sackgassen sind auch Schwärme

Zarathustra, Mittwoch, 04.05.2016, 10:44 (vor 3201 Tagen) @ Silke2326 Views

Lieber Zara,

Hallo liebe Silke

irgendwann müssen wir uns noch einmal an
diesen
Faden
heranwagen, um @A.'s kluge Gedanken (ohne seine unnötigen
Beleidigungen) Kurtig auszuformulieren.

"Ein Zentralmachtverhältnis ist kein Zentralallmachtverhältnis.
Die Zentralmachtposition eines solchen Verhältnisses ist nicht
allmächtig, sondern hat sich über die dezentralen Ohnmachtpositionen
ermächtigt, durch eine zentrische Ordnung, Befähigungs- und
Entfähigungsebenen. Letzteres ist der springende Punkt. Die Masse
(Anzahl an Individuen) ist von Anfang an entfähigt und wird fortan
durch Anweisung, Regelwerke bzw. Institutionen in nur noch geringem Unfang
befähigt. Dies geht soweit, dass die Einwohner Uckmuckistans
aufgrund eines Gesetzes von Uckmuckdu (auf Anraten seines Bruders
Pipikortes) nicht einmal mehr fähig sind ihr Geschäft in der freien Natur
zu vollrichten."
@Ashitaka.

Mit diesen Gedanken habe ich mich hier ausführlich beschäftigt. Sie ergeben für mich einfach keinen Sinn. Ein Ameisenvolk als zentrisch ausgerichtetes Zentralmachtverhältnis mit einer angeblich ohnmächtigen Peripherie zu bezeichnen, wäre genauso absurd, wie wenn man dies auf die Bürgergesellschaft bezogen tut.

Dann können wir auch das Verunglücken des BTC-Experimentes mit seinem
"psychopatischen Core" verstehen.

Bitcoin ist ein perfektes Beispiel dafür, dass der Charakter des Gesamtschwarms entscheidend ist. Hätten diese Psychopathen@Core nicht so viele Cheerleader und Anhänger, wäre deren Arbeit schon längst vorbei.
Auch hier gilt:

http://www.dasgelbeforum.net/forum_entry.php?id=390563

Kryptografie im Allgemeinen und Kryptowährungen im Besonderen halte ich aber insofern nicht für gescheitert, als dass sie das Fundament des Kollektivismus aufheben werden. Es gibt eine ganze Menge an Kryptowährungen. Insofern ist das Bitcoin Expermiment nicht gescheitert, wenn die erste dieser Währungen von korrupten Psychopathen gekapert wird. Es gibt genug Alternativen, und deswegen besteht durchaus noch die Möglichkeit, dass die Bitcoiners noch zur Vernunft kommen. Das Internet ist auch nicht gescheitert, weil Myspace, Compuserve oder AOL gescheitert sind. Die Alternativen haben einfach das Rennen gemacht, weil sie bessere Leute hatten.

Liebe Grüße
Silke

Grüsse zurück, Zara


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.