Damit koennte man vermutlich auch Zug-um-Zug-Geschaefte wie bei Konnossementen/Akkreditiven u.a. nachbilden ...

CrisisMaven ⌂, Freitag, 13.11.2015, 21:27 (vor 3373 Tagen) @ CalBaer5948 Views

Die treuhaenderische Verwaltung uebernimmt dann die Blockchain. Diese Funktion ist sicher auch fuer andere Finanzdienstleistungen interessant.

Konnossemente und Akkreditive koennten so u.U. in der Blockchain ohne Banken abgehandelt werden.

Nur Marx hatte ja gesagt, dass wir nichts zu verlieren haetten, als unsere Ketten. Und jetzt kommt die Blockchain daher ...

--
Mit 40 DM pro Kopf begann die Marktwirtschaft, mit 400.000 Euro Schulden pro Kopf wird sie enden.
Atomkraft | in English


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung

Wandere aus, solange es noch geht.