Aufkommende Probleme für das Monopol
Hi
Nach weiterer Lektüre fasse ich mal zusammen, warum ich denke, dass die Art der Kryptogeldschöpfung sowie die Anonymisierungsmöglichkeit Regelungs- und Monopolisierungsvorhaben durch den Staat für diesen einen gefährlich hohen Aufwand darstellen würden oder gar unmöglich sind, ohne sich selbst zu gefährden.
Staaten wissen derzeit noch nichts so richtig anzufangen mit der Kryptowährung: Für einige ist sie Wahre, für andere Eigentum, usw.
Steuergesetzgebung und Anwendung chaotisch. Von Nachvollziehbarkeit und Kontrolle durch Finanzamt mal ganz zu schweigen.
Wenn sich Kryptowährungen durchsetzen sollten, wird es für den Staat immer schwieriger die Kontrolle zu behalten über das gute Geld und dessen Transaktionen, die er ja bei Giralgeld indirekt noch hat.
Das geht bei privaten Kryptowährungen nicht mehr. Sie sind nicht monopolisierbar durch den Staat. Bafin behandelt zwar Minergruppen als erlaubnispflichtige Emittenten, aber das ist doch lächerlich. Was will die Bafin gegen "illegales" Mining tun ohne sich selbst samt Staat zu gefährden? Strom abstellen, Internet kappen? Bei wem, wenn sie dezentral und alle anonym sind? Der Aufwand, der jetzt bei illegalen Downloadbörsen usw. betrieben wird, müsste sich vertausendfachen! Woher das Geld? Die Leute? Die Mittel dazu? (Vielleicht selbst minen " />) Schon jetzt ist es doch so, dass wenn eine z.B. illegale Downloadseite geschlossen wird und eins oder zwei "Schuldige" ins Gefängnis gehen, am nächsten Tag zwei andere aufmachen.
Besteuerung von Transaktionen: Wenn diese durch geringen Aufwand völlig anonymisierbar sind, und global in Sekunden stattfinden können; wer zahlt da noch freiwillig Steuern drauf, oder meldet es dem Staat?
Mögliche Anonymisierung erschwert oder verunmöglicht jede Nachvollziehbarkeit, erst recht bei weiter Verbreitung. Problem für den Staat. Er kann Bitcoins ¬ Co. zu einer offiziellen Währung und dadurch auch zu Steuerzahlungsmittel machen. Dann muss er ihnen aber auch die Geldeigenschaften zugestehen, die er ja bisher noch abstreitet. Ändern aber könnte er nichts.
Bargeld, das derzeitig einzige gesetzliche Zahlungsmittel, kann ja zu mindest bei Geschäftsvorgängen bereits völlig anonym gehandhabt werden, aber kann auch jederzeit ganz abgeschafft/verboten werden. (Wie in einigen Ländern bereits teilweise eingeführt oder es wird zumindest diskutiert.) Dann nur noch Buchgeld und Transaktionen über das ja mittlerweile völlig zwangstransparente Bankenmonopol.
Kryptogeld hebt dieses Monopol gänzlich aus. Man kann ja nicht das Volk zwingen, jede Transaktionen zwischen Privaten offen zu legen, und wenn, dann ist sowas leicht umgehbar wie oben gesagt.
Einzige derzeitige Schnittstelle zum Staatsmonopol: Die Umwandlung von Kryptowährung in monopolistische Staatswährungen, was aber bei steigender Akzeptanz ebenfalls obsolet wird bzw. nur für Zocker interessant bleibt. Wenn ich z.B. beim Bäcker in Bitcoins zahlen kann, der wiederum sein Mehl in dem gleichen Geld usw. hat der Staat ein Problem. Denn wie erhebt und bewertet er diese Transaktionen, wie kann er sie kontrollieren, etc.?
Das kann ein riesen Aufwand werden für ihn, und alle anderen werden schneller sein als er. Was jetzt mit Bargeld veranstaltet wird (Zahlen in B, Steuerhinterziehung, usw.) kann dann noch einfacher und flexibler auf globaler Ebene von statten gehen, ohne sich vom Bürosessel bewegen zu müssen. Die Koffer können eingemottet werde.
Was kann also der Staat unternehmen, um sein Währungsmonopol nicht nur auf dem Papier zu haben, sondern auch gegen Kryptowährung durchzusetzen, sei es durch Monopolisierung oder Kontrollregelungen. Meinem Informations- und Verständnisstand nach nichts.
Es stört jetzt schon den Apparat. Sollte es zu einem Massenphänomen werden, ist aus die Maus. Und das Wohin-es-geht liegt nicht in den Händen einer obermächtigen Institution sondern ganz allein am Willen eines nur genügend großen Schwarms.
Gruss Sucram
Danke @Zarathustra für den Hinweis zur Anonymität/ @CalBear für das Hinführen zum Thema und alle anderen für die Anregungen zum Nachdenken.
--
"Den Staat (oder irgendwas anderes) zu bekämpfen macht ihn nur stärker.
Willst Du den äußeren Staat erschüttern, dann erschüttere den Staat in Dir." (@Konstantin)